hallo zusammen,
auch ich bin still und heimlich dabei, den alarmmonitor zu testen.
bis jetzt bin ich begeistert, aber auch ich habe noch zwei kleinigkeiten die ich aus der welt schaffen muss, bevor ich meine chefs überzeugen kann.

ich habe mir privat die firemergency software gekauft, bin zu hause am testen und wenn alles toll läuft kommt es in unserer feuerwehr zum einsatz.

zu hause habe ich den alarmmonitor über firemergency mit fms32 verknüpft. alle digitalen alarme werden von dort ausgwertet und weitergegeben.

in unserer feuerwache wird aber kein fms 32 verfügbar sein, dort gehen an unserem bisherigem alarmmonitor die alarme über DME ein. eine auswertung des dme habe ich ja schon als inputplugin im firemergency gefunden. werden die daten auch automatisch an den alarmmonitor weitergegeben? in den plugineinstellungen habe ich bisher nur programme zur weitergabe gefunden ?!

zum andereren (das hier schon 1000 mal diskutierte thema). ich bin einfach zu doof.
ich habe das identische problem mit der alarmübergabe. bei uns kommt alles in einer zeile. demnach nutzt der alarmmonitor die drei zeilen gar nicht. es steht lückenlos in einer da. deshalb fehlen die rutenberechnung und die kilometer mit uhrzeit.
ich habe die anderen posts angeschaut, bzw die anleitung der textersetzung durchgelesen. und ich blick es nicht. mir ist der aufbau ja schon klar. aber wenn ich es richtig verstehe (gerade dieser post http://www.funkmeldesystem.de/foren/...5&postcount=52)
dann bezieht sich das ja immer nur auf EIN alarmstichwort mit EINER bestimmten strasse. wie will ich denn die dinge universell eingeben, dass die "alarmtextrennung" auf die drei zeilen mit jeder strasse und jedem alarmstichwort funktioniert ??

danke für eure hilfe.

grüße