Hallo
Wie habt ihr das Problem mit dem Hörer und der Lautsprecherabschaltung gelöst?
Uns wurde gesagt das wäre durch eine kleine Brücke zu lösen. Aber auch wenn das alles wie beschrieben gebrückt ist ändert sich nichts.
Gruß
Markus
Hallo
Wie habt ihr das Problem mit dem Hörer und der Lautsprecherabschaltung gelöst?
Uns wurde gesagt das wäre durch eine kleine Brücke zu lösen. Aber auch wenn das alles wie beschrieben gebrückt ist ändert sich nichts.
Gruß
Markus
Ja genau - wir haben die beiden Kontakte gebrückt.
Wenn man den Hörer aufschraubt befindet sich auf der Rückseite der Platine eine Art "Magnetschalter". Liegt der Hörer auf der Halter zieht der Schalter an und stellt die Verbindung her. Hebt man ihn ab ist der Kontakt unterbrochen.
Wir haben jetzt einfach auf der Rückseite der Platine eine Brücke angelötet und das funktioniert 1A
AAAAAH
wer kommt auf solche Ideen.
Also der "Magnetschalter" heißt Reedkontaktschalter und das was ihr gemacht habt hat zur Folge das jetzt die Hook Funktion des Hörers außer Betrieb ist. Das heißt für euch ihr könnt u.A. keine vollduplex Einzelrufe mehr durch abheben des Hörer annehmen und beenden.
Die Einstellungen lassen sich alle in das HRT programmieren ohne einen Eingriff in die Elektronik des Hörers.
Gruß Marcus
Ja das mit dem Programmieren ist so eine sache. In RLP ist es ja leider so das wir nur fertige Programmierstapel bekommen und nur die auf die Geräte packen können. Einzelne einstellungen sind nicht machbar. Und nicht gewünscht. Den tipp mit dem Brücken haben wir von der AS bekommen. Die einstellung wäre im HRT nicht zu ändern.
Deshalb staut sich hier so langsam frust auf. Haben auch soweit beschlossen die Aktivhalterungen werden entsorgt und auf eigene kosten MRT gekauft.
Die Sepura Aktivhalterungen sind ein fall für den Elektroschrott. Auch wenn die Herren in Mainz das anders sehen.
Ist das in anderen Bundesländern ähnlich mit dem Programmieren oder darf jeder Programmieren wie er will?
Gruß
Markus
Noch nur kurze Off-Topic Frage:
Kann man beim HBC3900 irgendwo die Schrift vergrößern? Wenn ja muss das explizit in der Programmierung freigegeben werden? Wenn nein, wo kann ich es denn einstellen?
Mal davon abgesehen dass die Sepura HRT-Aktivhalterung (und nicht nur die...) technisch gesehen der letzte Scheißdreck ist kann ich nur jedem Nutzer der Probleme mit der Programmierung der Geräte oder dem Zubehör hat dringend empfehlen bei den zuständigen Projektgruppen anzurufen,denen die Probleme zu schildern und ein Ticket anlegen zu lassen.Anrufen,nörgeln und meckern wegen jedem Mist-sonst geht da nichts vorwärts.Ich wünsche mir dass die Tetranutzer den Projektgruppen bei vermehrt und längerfristig auftretenden Problemen (z.Bsp.Flüstermode HRT) bzw. fraglichen Programmierungen (z.Bsp.Sender aus bei HRT,Abfrage "Klemme 15"(Funkhauptschalter für MRT e.t.c.)) die Bude derart einrennen dass die nicht mehr wissen wo hinten und vorne ist.Letztlich wurde z.Bsp. der Menüpunkt "Verzeichnisse" in "Talk groups" umgetauft.Wie lange soll das noch so gehen dass die Programmierung so massiv verändert wird ?Wie oft soll man seine Schulungunterlagen noch ändern? Hat man denn immernoch nicht begriffen,dass nicht nur hauptamtliche Kräfte und Technikfreaks das ganze Gelump bedienen müssen???
M
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)