Hi Mr. Newbie,

eine Stabsraum sollte man sehr genau planen und auch eher mit einem Festnetzanschluss als mit Mobilfunkanbindung. Eine Festnetzanbindung ist ausfallsicherer als eine Mobilfunkverbindung.
Ich persönlich würde eher soweit gehen und sagen: Jede S-Funktion hat ein Telefon, aber jeder eingehende Anruf wird von den "Abfangjägern" in der Fernmeldebetriebsstelle angenommen. Eine Stabsarbeit ist sonst durch das viele Telefongeklingel ja durchaus gestört. Die Fernmeldebetriebsstelle des Stabes kann dann etl. direktdurchsellen.

Die S-Funktionen können wegen mir auch raustelefonieren, aber direkt anrufen endet im Chaos. Auch gehen dann viele Vorgänge dokumentationstechnisch verloren, wenn diese nicht über einen 4-Fachvordruck geschrieben und weitergereicht werden. Eine S-Funktion hat eigentlich was besseres zu tun, als dann noch bei jedem Anruf einen 4-Fachordruck auszufüllen und den auf die Reise zu schicken.

Jetzt mal allgemein VoIP: Da hast Du eine Telefonanlage und alle Telefon werden über Ethernet angesprochen. Da kannst Du dann relativ dynamisch weitere Telefone einbinden. und da es mittlerweile VoIP-Telefone als reine Softwarelösung gibt, reicht ein Notebook mit Headset und Du hast ein weiteres Telefon, welche eingebunden werden kann.

Gruß
Simon