Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Keine Abarbeitung einer Pipeline bei aktivierter Absturz-Überwachung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Ich werde mir das Problem anschaun worans liegt.

    Was mir vielleicht noch helfen könnte um das Problem zu genauer zu lokalisieren wäre so ein Log wie du schon gepostet hast aber im DEBUG-Modus.

    Umschalten wie hier beschrieben => http://firemergency-wiki.de/mediawik...el_%C3%A4ndern

    EDIT: Hast du die Version 1.1.5 installiert oder noch eine davor?

    EDIT2: In der Log.txt die du oben gepostet hast, ist die komplett vollständig? Hast du da irgendwas rausgelöscht? Oder hast du da nur deine Kommentare eingefügt?
    Explezit geht es mir darum ob hier

    19:55:57 [INFO] [ProwlThread Thu Oct 25 19:55:56 2012] [server.PluginController][140] PluginController mit Plugin prowl.Prowl (Admin2) mit AlarmData () nach 1148 ms beendet


    *** kurze info: bis hierher erfolgte die Alarmierung einwandfrei.
    Danach gibt es keine Einträge, Fehlermeldungen oder Alarmierungen mehr (obwohl BOSMON fleissig einiges übergeben hat)

    *** knapp 24 Stunden dann der Login ins GUI:


    19:26:41 [INFO] [AWT-EventQueue-0] [server.gui.LauncherServerGUI][28] ServerGUI wird gestarten...
    19:26:41 [INFO] [AWT-EventQueue-0] [server.gui.LauncherServerGUI][43] Starte LoginScreen...
    Da wo dein Kommentar steht sind da im Log auch GAR KEINE Einträge?
    Geändert von Beuti (31.10.2012 um 12:28 Uhr)
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  2. #2
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Hallo,

    wir haben mit unserer FE-Vollversion in Verbindung mit BOSMON
    genau den selben Effekt - FE 1.1.1 wird nach ein paar Tagen taub
    und nur ein Neustart hilft.

    Die Wetterwarnung und die Absturzüberwachung wurde bereits
    deaktiviert - leider ohne Erfolg, der Fehler tritt trotzdem weiter-
    hin ohne Routine auf.

    Gibt es schon Abhilfe für dieses Problem mit FE 1.1.1 ?

    Gruß
    BI
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Beuti Beitrag anzeigen
    Da wo dein Kommentar steht sind da im Log auch GAR KEINE Einträge?
    Nein. Da steht gar nix.


    Ich habe jetzt übrigens Java von der vorletzten auf die aktuelle Version upgedated (Java war immer aktuell) und das FE-Patch auf 1.1.5 aufgespielt. Seitdem habe ich zwar noch keine Probleme, allerdings muss das nix bedeuten, weil der Fehler ja nur alle paar Tage auftrat...

    Als Workaround habe ich mir eine Pipeline gebastelt, die bei Änderung der Error-Log den FE-Server über eine batch-Datei beendet und sofort wieder neu startet.
    Ist zwar nicht wirklich elegant und bestimmt nicht im Sinne des Erfinders, aber als erste Hilfe...

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Bisher gibt es leider noch keine Lösung für das Problem weil wir die Ursache bisher noch nicht genau lokalisieren konnten. Ist wohl eine sehr komische Konstellation die den Fehler verursacht die wir erst noch genau analysieren müssen.

    An euch beide nochmal die Bitte, falls noch nicht geschehen, das Log-Level auf DEBUG zu ändern und wenn der Fehler auftritt und uns bitte das komplette Log zukommen lassen. Im Log sollte mindestens der letzte erfogleich durchgeführte Alarm enthalten sein.
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  5. #5
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    17
    Neuigkeiten:

    Es ist wieder passiert. FE ist "taub" geworden. Auch 1.1.5 mit aktuellstem Java-Update.

    Hinweis zur Fehlersuche:
    Die Datei-Überwachung der ERROR.log (und der damit verbundene Neustart des Servers) hat NICHT funktioniert, obwohl das ERROR.log bei der letzten erfolgreichen Alarmierung geändert worden war.
    (gleiche Fehlermeldung wie im Post #11)
    Beim daraufhin erfolgten Login in die Admin-Oberfläche hat FE die ERROR.log erneut geändert: jetzt hat auch die Dateiüberwachung funktioniert.

    Merke: FE wird sporadisch nicht nur "taub" bei BOSMON-Alarmierungen, sondern auch bei der Datei-Überwachung. Ist vielleicht n Hinweis...

    Leider hatte ich durch einen Neustart des FE-servers die "DEBUG"-Einstellung wieder verloren. Daher nur die gleichen Fehlermeldungen wie im Post #11 erwähnt.

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    DEBUG Modus dauerhaft:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...el_%C3%A4ndern

    Ansonsten:
    Der Fehler kann grundsätzlich bei jedem Alarm auftreten, da der Fehler an sich erst ganz am Ende des Alarms (beim Speichern des Alarms in den Settings) auftritt. Das Input-Plugin, welches den Alarm ausgelöst hatte, bei dem der Fehler auftritt, stürzt dann ab.

    Wir wissen also, warum es abstürzt. Nur der Auslöser ist noch nicht ganz klar. Wir sind auf jeden Fall dran.

  7. #7
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    ...Das Input-Plugin, welches den Alarm ausgelöst hatte, bei dem der Fehler auftritt, stürzt dann ab....
    Bei mir haben ZWEI Plugins nicht funktioniert:

    1) das Input-Plugin, welches den Alarm (und scheinbar auch den Fehler) ausgelöst hat (BOSMON) und
    2) auch das Datei-Überwachungs-Plugin. ERROR.log ist ja bei Auftreten des Fehlers definitiv geändert worden, aber das Datei-Überwachungs-Plugin hat es nicht gemerkt.
    Das Datei-Überwachungs-Plugin hat erst wieder funktioniert, als ich mich (OHNE Neustart des Servers, also in "taubem Zustand") an der Admin-Oberfläche anmelden wollte. (das führt ja irgendwie immer zu einem Eintrag im ERROR-log)

  8. #8
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Bei uns ist der Fehler auch gerade wieder aufgetreten,
    FE reagiert nicht mehr auf BOSMON.

    Den DEBUG-Modus hatte ich gestern eingeschaltet, was
    muss ich nun für die Fehlerprüfung wohin senden?

    Hier öffentlich posten möchte ich es nicht, wenn es u. U.
    vertrauliche Daten enthalten könnte.

    Kann ich den Server neu starten damit wir wieder einsatz-
    bereit sind oder geht damit das Fehlerprotokoll verloren ?

    Gruß
    BI
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •