Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Keine Abarbeitung einer Pipeline bei aktivierter Absturz-Überwachung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Bisher gibt es leider noch keine Lösung für das Problem weil wir die Ursache bisher noch nicht genau lokalisieren konnten. Ist wohl eine sehr komische Konstellation die den Fehler verursacht die wir erst noch genau analysieren müssen.

    An euch beide nochmal die Bitte, falls noch nicht geschehen, das Log-Level auf DEBUG zu ändern und wenn der Fehler auftritt und uns bitte das komplette Log zukommen lassen. Im Log sollte mindestens der letzte erfogleich durchgeführte Alarm enthalten sein.
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    17
    Neuigkeiten:

    Es ist wieder passiert. FE ist "taub" geworden. Auch 1.1.5 mit aktuellstem Java-Update.

    Hinweis zur Fehlersuche:
    Die Datei-Überwachung der ERROR.log (und der damit verbundene Neustart des Servers) hat NICHT funktioniert, obwohl das ERROR.log bei der letzten erfolgreichen Alarmierung geändert worden war.
    (gleiche Fehlermeldung wie im Post #11)
    Beim daraufhin erfolgten Login in die Admin-Oberfläche hat FE die ERROR.log erneut geändert: jetzt hat auch die Dateiüberwachung funktioniert.

    Merke: FE wird sporadisch nicht nur "taub" bei BOSMON-Alarmierungen, sondern auch bei der Datei-Überwachung. Ist vielleicht n Hinweis...

    Leider hatte ich durch einen Neustart des FE-servers die "DEBUG"-Einstellung wieder verloren. Daher nur die gleichen Fehlermeldungen wie im Post #11 erwähnt.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    DEBUG Modus dauerhaft:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...el_%C3%A4ndern

    Ansonsten:
    Der Fehler kann grundsätzlich bei jedem Alarm auftreten, da der Fehler an sich erst ganz am Ende des Alarms (beim Speichern des Alarms in den Settings) auftritt. Das Input-Plugin, welches den Alarm ausgelöst hatte, bei dem der Fehler auftritt, stürzt dann ab.

    Wir wissen also, warum es abstürzt. Nur der Auslöser ist noch nicht ganz klar. Wir sind auf jeden Fall dran.

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    ...Das Input-Plugin, welches den Alarm ausgelöst hatte, bei dem der Fehler auftritt, stürzt dann ab....
    Bei mir haben ZWEI Plugins nicht funktioniert:

    1) das Input-Plugin, welches den Alarm (und scheinbar auch den Fehler) ausgelöst hat (BOSMON) und
    2) auch das Datei-Überwachungs-Plugin. ERROR.log ist ja bei Auftreten des Fehlers definitiv geändert worden, aber das Datei-Überwachungs-Plugin hat es nicht gemerkt.
    Das Datei-Überwachungs-Plugin hat erst wieder funktioniert, als ich mich (OHNE Neustart des Servers, also in "taubem Zustand") an der Admin-Oberfläche anmelden wollte. (das führt ja irgendwie immer zu einem Eintrag im ERROR-log)

  5. #5
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Bei uns ist der Fehler auch gerade wieder aufgetreten,
    FE reagiert nicht mehr auf BOSMON.

    Den DEBUG-Modus hatte ich gestern eingeschaltet, was
    muss ich nun für die Fehlerprüfung wohin senden?

    Hier öffentlich posten möchte ich es nicht, wenn es u. U.
    vertrauliche Daten enthalten könnte.

    Kann ich den Server neu starten damit wir wieder einsatz-
    bereit sind oder geht damit das Fehlerprotokoll verloren ?

    Gruß
    BI
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Brandinspektor Beitrag anzeigen
    ...was
    muss ich nun für die Fehlerprüfung wohin senden?...
    Du musst im Windows-Explorer die ERROR.log -Datei sichern (Kopieren, öffnen, copy&paste usw.).
    NICHT vorher den FE-Server neu starten oder Dich in einer Oberfläche einloggen, das könnte die Fehlermeldungen überschreiben!

    Das Files kannst Du dann bestimmt per Mail an FE schicken. -oder anonymisieren...

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Wenn ihr den DEBUG-Modus aktiviert habt bitte vor allem das Daily-Log senden nicht nur das Error-Log weil die reine Fehlermeldung zwar schön ist aber uns das Daily-Log uns wesentlich mehr hilft. Da wir dann nachverfolgen können was sonst noch passiert bevor FE "taub" wird. Dadurch können wir dann hoffentlich analysieren warum das passiert.
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  8. #8
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    OK,

    gesichert habe ich sowohl das ERROR als auch das DAILY-Log.

    Im ERROR-Log sind Einheitennamen aufgeführt, die habe ich teilweise
    mit XX überschrieben und den Dateinamen mit .txt ergänzt, sonst aber
    nichts geändert.

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche ;)

    Gruß
    BI
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •