Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Generell: Wenn ihr in manchen Gebieten schon mit 2m UW "Probleme" habt, ist Tetra DMO dort nicht zwingend ein Allheilmittel. Vielmehr hängt das dann gannz extrem vom Umfeld und Reflektionen ab.
Wer hat von DMO gesprochen. Mit DMO haben wir da sicher die gleichen Probleme. In einer TMO-Gruppe sicher nicht. Und innerhalb von Siedlungsgebieten dürfte dies auch mit HRTs möglich sein.

Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Und was GPS-Tracking angeht...wenn das wirklich wichtig gewesen wäre, wären solche Techniken schon seit mindestens 10 Jahren auch im analogen Bereich, womöglich sogar schon seit anfang der 90'er Jahre verfügbar gegeben.
Um ein Angebot am Markt zu erzeugen, braucht es zunächst einmal anfragen und Interessenbekundungen.
Das GPS-Tracking kommt vor allem von den Rettungshundestaffeln, und dafür wird kein Hersteller etwas entwicklen. Diese haben bisher mit GPS-Trackern gearbeitet und dann nach der Absuche eines Gebietes die Daten zum Auslesen gebracht.

Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Als HiOrg-Angehöriger kannst du nicht davon ausgehen, das du einige Km ausserhalb des Stadtzentrums noch hinter jeden Baum eines Waldes noch astreinen Netzzugang mit einem am Gürtel hängenden HRT's hast.
Nö, dazu brauch's auch weiterhin einen ELW der sich mitten ins Einsatzgebiet stellt, den Masten ausfährt, und ein richtiges Relais (mit Duplexweiche!) auf einem Bedarfskanal einschaltet.
Völlig egal ob das nu auf 2m ein Fug9c ist, oder eben was auf Tetra-Basis.
Da hast Du natürlich recht, aber z.B. das ELW1 eines BHPs mit seinen BHP-Kräften auf einer DMO-Frequenz funkt und das ELW mit der Gesamteinsatzleitung in einer TMO-Gruppe. Natürlich können nicht alle Kräfte eines Schadensgebietes mit einander über DMO funken. Aber dafür gibt es auch keinen Grund. Dafür gibt es Zugfüher bzw. Abschnittsleiter (welche über ein Führungsfahrzeug (KdoW / ELW1) mit Melder verfügen sollten und diese sind in einer TMO-Gruppe zusammengeschaltet). Und nur den muss ich per DMO erreichen. Eine Einsatzkraft des BHPs darf nach DV100 nicht einfach mal mit einer Einsatzkraft in der Patientenablage kommunizieren.

Gruß
Simon