Hallo!

Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Warum sollte ich bei einem vorhandenen TETRA-Netz ein TETRA-Behelfsrelais aufspannen und nicht einfach eine für meine Org. zugewiesene Gruppe nutzen? Damit kann der Einsatz z.B. einen ganzen Landkreis betreffen und ich kann alle Trupps (egal ob in einem Fahrzeug oder zu Fuß) erreichen.
Ja, aber darum geht es doch:
Du weist schon das es Jahre dauern wird wirklich ganze Landkreise derart dicht mit Infrastruktur zu überziehen, das ein HRT am Gürtel getragen wirklich hinter jedem Baum, jeden Hügel, jedem Einkaufscenter, jeder Veranstaltungshalle, jedem der vielen zigtausend Treppenhäuser in Wohngebäuden immerwegs optimale Netzanbindung hat.

Bisher haben HiOrgs jan auch nie "einfach so aus Spass" ein 2m Relais als Bedarfsrelais aufgestellt und eingeschaltet.
Mitnichten - allerhöchstens zeitlich befristet und eng an Großeinsätze gebunden, durfte man sich sowas erlauben.

Stell dir einfach mal einen Großeinsatz vor. Sei es ein Amoklauf auf einem Straßenfest eines Dorfes, ein Flugzeugabsturz, eine Zugentgleisung, oder was auch ever.

Natürlich nicht mitten in einer gut ausgebauten Stadt, wo jedes HRT noch unterm Gullideckel empfang hat.
Nee...drausen in irgendeiner Pampa des Landkreises!

Ob man da in absehbarer Zeit, oder überhaupt irgendwann über GAN 1 oder sowas wie GAN 0,irgendwas kommen wird, ist relativ fraglich.

Sobald da irgendwas passiert wo man deutlich über 20 Einsatzkräfte kommt, braucht man zeitnah mal eben 2-X eingene TMO-Gruppen.
Und zwar vor ort, mittendrin...nicht über einen TMO-Standort der mit ach und Krach so aus 20Km entfernung bei ganz bestimmter Köperhaltung eben so erreicht werden kann.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser