Hallo!

Zitat Zitat von Fire-Hero Beitrag anzeigen
hab eben ein Quattro 98S reinbekommen, den wenn man ihn anschaltet nur E2P ins dirplay schreibt, kunde sagt, weder progrmamiert noch sturtz oder etc.
Standard-Vorgehensweise:
Komplett zerlegen und schauen ob irgendwo Feuchtigkeitsschäden zu sehen sind.
Anschließend (wenn optisch alles OK) einfach mal stumfsinnig in die Programmierstation und gucken ob man dort noch sinvolle Datensätze raus bekommt.

Wenn ja: Datensatz komplett durchgehen und auf Plausibilität prüfen, dann wieder rein schieben.
Wenn nein: Neuinitialisierung versuchen.

Führt keiner dieser Schritte zum Erfolg, wird's anstrengend:
Nackte Platinen mit Testboard nebeneinander ansaften und mit Oszilloskop schauen ob im Digitalteil irgendwas fehlt (Clock, Logikpegel, Timing).

Zitat Zitat von Fire-Hero Beitrag anzeigen
was kann das sein
Erfahrungsgemäß in gefühlten 90% reicht schon die erste Variante...:
Beim auslesen kommen Datensätze raus, die in keinem sinnvollen Zusammenhang mit dem jeweiligen Quattro-Typen steht. Ganz klar: Da hat dann jemand dran laienhaft rumgeproggt und andere Aussagen sind eher Schutzbehauptungen.

Allerdings ist es auch denkbar generell bei E²PROM's (viel kritischer ist es bei Flash-Speichern) das hin und wieder einzelne Bits kippen.
Deutet generell auf Alterung der Speicherzellen und/oder erhöhte Ausseneinflüsse (immense Feldstärken sowie ionisierende Strahlung) hin.
Schiebt man ein E²PROM oder gar einen USB-Stick durch ein CT, braucht man sich über solche Fehler nicht wirklich wundern.
Die realen Fallzahlen davon dürften aber irgendwo im nicht wahnehmbaren Promillebereich liegen..:-)

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser