Für den Playstore gibt es diese lösung:
http://techgeek-live.de/2012/03/26/a...e-kreditkarte/
Funktioniert einwandfei, auch ohne gebrandete Handys und auch mit Prepaid.
Für den Playstore gibt es diese lösung:
http://techgeek-live.de/2012/03/26/a...e-kreditkarte/
Funktioniert einwandfei, auch ohne gebrandete Handys und auch mit Prepaid.
Hi zusammen,
Erstmal nochmal ein großes Lob an euch für die ganze Arbeit dir ihr in firEmergency und die ganzen Plugin's steckt - wirklich super !!!!!
aPager finde ich auch sehr gelungen - und meiner Meinung nach auch gerechtfertigt das ihr wie viele andere Apps da auch eine kleine Gebühr erhebt ...
(Prowl beim I-Phone kostet ja auch was ...)
Wie schon oben beschrieben gibt es ja jetzt für viele Smartphone Besitzer die Möglichkeit auch über die Telefonrechnung eine App im "PlaySore" zu kaufen - toll wäre aber schon wenn man die App auch direkt bei euch auf der Homepage mit mehreren Bezahlmethoden kaufen könnte...
Hätte dann noch einen "Feature" Vorschlag zur App:
Neben Vibration und Sound bei der Benachrichtigung bei eingehenden Alarmen wäre ein "Flashlite" (Kameralicht auf der Rückseite des Handy blinkt) noch eine tolle Sache.
Ja die Variante mit der App zum bezahlen die gibs auch, aber da ist wieder die Vorraussetzung das man das Handy rooted.
Wenn ich mir den Altersdurchschnitt in manchen Wehren so anschaue bezweifel ich das wenn die Kameraden so ein Smartphone überhaupt haben, richtig damit umgehen können geschweige denn Handy rooten.
Ich sehe bei den ganzen Varianten allgemein ein Problem hinsichtlich der Altersstruktur bei den Hilfsorganisationen.
Sobald die App auf der Seite verkauft wird muss die APK freigegeben werden und somit ist sie auch manipulierbar.
Hat halt alles so seine Vor- und Nachteile.
Hallo FirEmergency Team,
Ich wollte auf diesem Wege mal ein paar Gedanken zum Thema aPager und den 1,99€ loswerden die mir seit einigen Tagen auf der Seele brennen und mich von Update von 1.0 auf 1.1 abhalten:
Wir haben firEmergency in unserer Feuerwehr angeschaft um die schlechte Netzabdeckung für unsere reguläre Alarmierung auszugleichen. Wichtigstes (unverzichtbares) Feature ist für uns daher die Alarmierung per App!
Die Tatsache dass aPager im Playstore nun 1,99€ macht mir nun Bachschmerzen, da ich nun 40 Kameraden erklären muss dass Sie plötzlich Geld für die "Dienstleistung", also die Alarmierung zahlen müssen, von der sie (und ich auch) erwarten dass wir als "Organisation Feuerwehr" uns darum kümmern ohne dass hierbei für den Endverbraucher, also den Feuerwehrmann Sammelbegriff, zusätzliche kosten und Aufwände entstehen.
Ich bin durchaus der Meinung dass 1,99 € als Preis für eine Anwendung wie aPager gerechtfertigt sind, zumal ich selber Apps programmiere und daher der Meinung dass gute Software auch gutes Geld kosten darf!
Ich würde mir lediglich eine Erweiterung des Bezahlungsmodelles wünschen, z.B. in Form eines Lizenzkeys für die App den ich Zentral bei euch für "X" Endgeräte kaufen und anschließend and meine Endverbraucher ausrollen kann.
Ich könnte mir auch gut vorstellen aPager in zwei Versionen im PlayStore zu finden z.B. :
1. abgespeckt und auf den Funktionsumfang von FireAlarm reduziert - Kostenlos
2. aPager in vollem Funktionsaumfang - 1,99 € (oder vieleicht sogar etwas teurer)
Dies würde mir zumindest die Handhabung geben dass ich vollständig auf FirEmergency 1.1 updaten könnte und zumindest sicherstellen könnte dass die Alarmierung bei jedem ankommt!
So könnte ich auch vor meinem Kameraden argumentieren dass ihnen die Basis Alarmierung frei zur Verfügung gestellt wird und alle die mehr Features wollen für die halt bezahlen sollen!
Wie ist denn eure Tendenz eine zentrale Bezahllösung für aPager einzuführen?
Zumal ja hier im Forum schon von meinem Vorrednern ähnliche Vorschlage gab...
Unabhängig von dem oben gesagten bin ich der Meinung dass ihr mit FirEmergency ein sehr gutes Produkt auf dem Markt gebracht habt!
Schöne Grüße, Jan
Hallo Jan,
wie in Post 6 erwähnt. Wir denken darüber nach. Entscheidungen sollten aber reiflich überlegt sein und dann müssen sie auch noch implementiert werden, daher gebt uns bitte ein bisschen Zeit.
Wie ihr alle wisst machen wir das auch nicht in Vollzeit sondern nur nebenher. Zeitlich gesehen, nicht wertschätzend gemeint :-)
Eine kostenfreie Version können wir nicht anbieten.
EDIT: Wie groß wäre so ein Lizenzpaket bei euch z.B., von wie vielen Installationen sprechen wir hier?
Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dass ihr solche Wünsche nicht aus dem Stehgreif umsetzten könnt ist völlig klar und solange FireAlarm noch im PlayStore verfügbar ist besteht auch kein Anlass hier eine unnötige Hektik zu verbreiten ;)
Mir ging es nur darum dass Thema mal frühzeitig anzusprechen, da wir als Feuerwehr unser FirEmergency schon als langfristige Investition sehen und dass System halt gerne nach und nach ausbauen wollen, zumal wir einfach aufgrund unserer geographischen Lage (Netzabdeckung, etc...) auf eine gute Zusatzalarmierung angewiesen sind um u.a. eine vernünftige Tagesverfügbarkeit sicherzustellen.
Wie oben schon gesagt haben wir aktuell FireAlarm bei ca. 40 Leuten draußen, wobei ich ein Lizenzpaket für aPager (abhängig vom Preis, etc.. ) durchaus größer einkaufen würde.
Der Rahmen wäre hier sicherlich bei 50-70 anzusetzten um auch Spielerein wie Smartphones für die Einsatzfahrzeuge oder die Benachrichtigungen von Arbeitgebern,etc... mit abdecken zu können.
Daher, falls Ihr euch entscheidet mittelfristig eine ähnliche Lösung in Aussicht zu stellen wären wir sehr dankbar, da es uns viel Zeit, Mühe und Nerven bei der Umstellung auf aPager sparen würde ;)
Gruß, Jan
Ich kann mich Jan-Henrik nur anschließen! Die Umstellung auf aPager hat mir aufgrund der 1,99 Euro sehr viel Administrations/Support-Aufwand beschert.
Viele Leute haben entweder keine Kreditkarte oder diese zumindest nicht bei google für die Bezahlung im Playstore registriert (oder lehnen letzteres prinzipiell ab!). Die Bezahlung per Telefonrechnung scheint auch nicht überall zu funktionieren.
Und der Kämmerer jagt mich wahrscheinlich vom Hof, wenn ich mit einem Bündel ausgedruckter google-Bestätigungen "Vielen Dank. Sie haben bei Alamos UG auf Google Play eingekauft" a 1,99 Euro und der Bitte der Erstattung an 20 einzelne Kameraden ankomme. Eine saubere Papierrechnung für ein (PC-)Softwarepaket wäre dagegen deutlich leichter zu vermitteln.
Und schlussendlich würdet ihr als Entwickler (die ihr ja bereits ein eigenes Shop-System hostet) doch auch deutlich mehr Gewinn erwirtschaften, wenn ihr google nicht so massiv (30% ? ) an euerem Produkt mitverdienen lasst. Wäre also eine Win-Win-Win Situation für Anwender, Adminstration und Entwickler :-)
Also sollte es im Shop irgendwann mal eine Möglichkeit geben dort den Lizenzkey zu kaufen, sollte es verschiedene Pakete geben mit verschieden viel Lizenzen. Es gibt viele kleine Feuerwehren die nicht zwingend 30 Lizenzen brauchen, bei uns beispielsweise würde ich mit 15 bis 20 locker hinkommen da eben auch viele IPhones haben und es dort über Prowl funktioniert. Und unsere Feuerwehr hat auch knapp 70 Mitglieder und ist nicht gerade eine kleine Feuerwehr.
Vielleicht sollte man 5er Pakete stricken und dann packt man das Paket zum Beispiel drei mal in den Warenkorb und bekommt dann die 15 Lizenzen ( jetzt nur mal als Beispiel )
Gruß Fabian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)