Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: aPager nicht bei Android Pit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast

    aPager nicht bei Android Pit

    Hallo zusammen,

    nach einigen Tests müssen wir leider zu dem Ergebnis kommen unsere App nicht bei AndroidPit zu veröffentlichen.

    Die Handhabung ist in unseren Augen absolut unbefriedigend, sowohl aus Anwender- als auch aus Entwicklersicht.

    Wir hoffen immer noch darauf dass Google nachbessert und mehrere Zahlungsmöglichkeiten unterstützen wird. Bis dahin bleibt Kunden die keine Kreditkarte haben nur die Möglichkeit per Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle zu bezahlen.

    Wir denken darüber nach ab einer Größenordnung von 30-50 angefragten Installationen die Möglichkeit des Kaufs über unseren Shop anzubieten. Dazu steht aber noch kein Termin fest.

    Viele Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    schade .. ich würde auch gerne apager installieren nur habe ich keine lust wegen der einen app zur tanke zu laufen und mir ne karte zu holen ..

    könnt ihr nicht eine andere möglichkeit anbieten ?? evtl. kostenfrei und nen spendenbutton auf der homepage oder zu jeder gekauften lizenz ein paar versionen gratis ??
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  3. #3
    feodor Gast
    Gerade entdeckt : stadt-bremerhaven.de/google-play-bezahlen-per-mobilfunkrechnung/
    Kann das jemand bestätigen? Laut Artikel geht es mit Vodafone O2 und t-mobile per Telefon Rechnung

    Und hier noch: www.androidmag.de/report/ohne-kreditkarte-im-android-market-bezahlen-unsere-prepaidlosungen/

  4. #4
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    36
    So wie ich das Thema verfolgt habe nur mit Branding Handy´s also direkt bei Vodafone oder T-Moile gekauft.
    Soll aber auch schon öfters vergekommen sein das Leute Handys im Shop gekauft haben oder bei Vertragsverlängerung bekommen und die ohne Branding sind.

    Also wird es keine wirkliche alternative sein.

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Hallo, dass es mit Android Pit nicht klappt ist echt schade.

    Ich weiß nicht in wie fern es eine "Lösung" sein könnte, aber vielleicht kann man es ja realisieren?!

    Kann man nicht das eigentliche App kostenlos machen und wenn man sich das erste mal in dem App einloggt muss ein Lizenz-Key eingegeben werden? Dieser Key wäre dann über die Website käuflich zu erwerben.

    Leider habe ich keine Ahnung wie so ein App wirklich aufgebaut ist und ob sich sowas realisieren lassen würde?! Ist einfach mal ein Vorschlag, vielleicht lässt er sich ja irgendwie umsetzen.

    Gruß Fabian

  6. #6
    feodor Gast
    Zitat Zitat von fabian602 Beitrag anzeigen
    Hallo, dass es mit Android Pit nicht klappt ist echt schade.

    Ich weiß nicht in wie fern es eine "Lösung" sein könnte, aber vielleicht kann man es ja realisieren?!

    Kann man nicht das eigentliche App kostenlos machen und wenn man sich das erste mal in dem App einloggt muss ein Lizenz-Key eingegeben werden? Dieser Key wäre dann über die Website käuflich zu erwerben.

    Leider habe ich keine Ahnung wie so ein App wirklich aufgebaut ist und ob sich sowas realisieren lassen würde?! Ist einfach mal ein Vorschlag, vielleicht lässt er sich ja irgendwie umsetzen.

    Gruß Fabian
    Gute Idee!
    Genau dieser Gedanke kam mir gestern Abend auch . Da wir bereits ein Lizenzierungssystem für FE haben wir mittelfristig so eine Lösung kommen. Aber zu 100% sicher nicht für den Einzelkauf, sondern ab einer bestimmten Anzahl Lizenzen.

  7. #7
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    38
    Für den Playstore gibt es diese lösung:

    http://techgeek-live.de/2012/03/26/a...e-kreditkarte/

    Funktioniert einwandfei, auch ohne gebrandete Handys und auch mit Prepaid.

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Hi zusammen,

    Erstmal nochmal ein großes Lob an euch für die ganze Arbeit dir ihr in firEmergency und die ganzen Plugin's steckt - wirklich super !!!!!

    aPager finde ich auch sehr gelungen - und meiner Meinung nach auch gerechtfertigt das ihr wie viele andere Apps da auch eine kleine Gebühr erhebt ...
    (Prowl beim I-Phone kostet ja auch was ...)

    Wie schon oben beschrieben gibt es ja jetzt für viele Smartphone Besitzer die Möglichkeit auch über die Telefonrechnung eine App im "PlaySore" zu kaufen - toll wäre aber schon wenn man die App auch direkt bei euch auf der Homepage mit mehreren Bezahlmethoden kaufen könnte...

    Hätte dann noch einen "Feature" Vorschlag zur App:
    Neben Vibration und Sound bei der Benachrichtigung bei eingehenden Alarmen wäre ein "Flashlite" (Kameralicht auf der Rückseite des Handy blinkt) noch eine tolle Sache.

  9. #9
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    36
    Ja die Variante mit der App zum bezahlen die gibs auch, aber da ist wieder die Vorraussetzung das man das Handy rooted.

    Wenn ich mir den Altersdurchschnitt in manchen Wehren so anschaue bezweifel ich das wenn die Kameraden so ein Smartphone überhaupt haben, richtig damit umgehen können geschweige denn Handy rooten.

    Ich sehe bei den ganzen Varianten allgemein ein Problem hinsichtlich der Altersstruktur bei den Hilfsorganisationen.

    Sobald die App auf der Seite verkauft wird muss die APK freigegeben werden und somit ist sie auch manipulierbar.

    Hat halt alles so seine Vor- und Nachteile.

  10. #10
    feodor Gast

  11. #11
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Ich stoß das mal an.
    Gibt es da schon nen Lösungsansatz wegen der Bezahlung?
    Habe auch keine Kredietkarte und nur für den Playstore möchte ich mir auch keine zulegen.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  12. #12
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Fänd ich auch gut, wenn es eine alternative geben würde, da einige bei uns ebenfalls vor diesem problem stehen...

    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2

  13. #13
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99
    Scheinbar kann man jetzt über Umwege (http://www.tabletblog.de/2012/12/so-...ypal-bezahlen/) Playstore Gutscheine via PayPal erwerben und einlösen.

    Sich eine Prepaid-Kreditkarte von der Tankstelle zu holen, dürfte aber fast unkomplizierter sein...

    Ich plädiere immer noch für die Möglichkeit eine Serverseitige Lizenz für die Alarmierung von X (dann kostenlosen) aPager-Apps im FirEmergency-Shop anzubieten...

  14. #14
    feodor Gast
    Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
    Scheinbar kann man jetzt über Umwege (http://www.tabletblog.de/2012/12/so-...ypal-bezahlen/) Playstore Gutscheine via PayPal erwerben und einlösen.

    Sich eine Prepaid-Kreditkarte von der Tankstelle zu holen, dürfte aber fast unkomplizierter sein...

    Ich plädiere immer noch für die Möglichkeit eine Serverseitige Lizenz für die Alarmierung von X (dann kostenlosen) aPager-Apps im FirEmergency-Shop anzubieten...
    Ist bei uns auch schon länger im Gespräch. Vertrieb über Play Store wäre dann nicht möglich, da sämtliche App Kosten über Play erhoben werden müssen. Wie du sagst über unseren Shop wäre dann aber möglich.

    Allerdings müssten wir die Lizenzen dann fest an die E-Mail Adresse binden und Änderungen wären aufgrund des hohen Aufwands nicht möglich. Ich denke aber, dass das kein Problem ist, denn man kann ja ein zweites Google Konto verwenden und für die Alarmierung das bestehende weiter verwenden.

    Mal sehen was wir auf die Beine stellen können, ein paar von uns beenden ihr Studium in Kürze, dann ist endlich wieder mehr Zeit.

    Gruß

  15. #15
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Währe es nicht auch möglich, die App selber kostenlos anzubieten und die Beschränkung der gekauften Lizenzen in FE umzusetzten? Was ist denn, wenn mal jemand geht, dann muss ich hinterherlaufen, um die Software vom Handy zu bekommen, um diese Lizenz einem neuen Kameraden zu geben? Währe doch sicher möglich, FF XY kauft 30 Lizenzen aPager und kann dann höchstens 30 Adressen in FE anlegen oder Alarmieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •