Ich kann mich Jan-Henrik nur anschließen! Die Umstellung auf aPager hat mir aufgrund der 1,99 Euro sehr viel Administrations/Support-Aufwand beschert.

Viele Leute haben entweder keine Kreditkarte oder diese zumindest nicht bei google für die Bezahlung im Playstore registriert (oder lehnen letzteres prinzipiell ab!). Die Bezahlung per Telefonrechnung scheint auch nicht überall zu funktionieren.

Und der Kämmerer jagt mich wahrscheinlich vom Hof, wenn ich mit einem Bündel ausgedruckter google-Bestätigungen "Vielen Dank. Sie haben bei Alamos UG auf Google Play eingekauft" a 1,99 Euro und der Bitte der Erstattung an 20 einzelne Kameraden ankomme. Eine saubere Papierrechnung für ein (PC-)Softwarepaket wäre dagegen deutlich leichter zu vermitteln.

Und schlussendlich würdet ihr als Entwickler (die ihr ja bereits ein eigenes Shop-System hostet) doch auch deutlich mehr Gewinn erwirtschaften, wenn ihr google nicht so massiv (30% ? ) an euerem Produkt mitverdienen lasst. Wäre also eine Win-Win-Win Situation für Anwender, Adminstration und Entwickler :-)