Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Ex Polizei Vito Probleme mit Funk und RTK 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Hab ich nachgesehen konnte mich da leider nicht anmelden weil ich keine emailadresse von Unserer Hi Org hab.

    Das sind 2 4 Eckige Warnleuchten Unter der Heckklappe welche da nun verbaut sind weis ich jetzt leider nicht sehe ich heute Abend.

    Kann ich die Eventuell da auch Rausprogrammieren oder würde der da auch noch Meckern denn für ne Einsatzfahrt Brauchen wir die Nicht Sind wohl eher zum Absichern bei geöffneter Heckklappe gedacht gewesen.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Wenn ich recht weiß, kannst du den Stecker oben an der ZSE (im Balken) direkt abziehen.
    Müssten Stecker 2 und/oder 5 sein (KL 3 u 4).
    Die RTK sollte sich eigentlich bei jedem Start selbst anlernen und prüfen, was überhaupt angeschlossen ist.
    Normal sollte da aber nur eine Leuchte defekt sein, oder die zugehörige Elektronik (je nach Typ).
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Die Vitos haben keine normale Heck-RKL, sondern Blitzer, oder je nach Ausführung auch simple blaue Blinkleuchten über ein Blinkrelais gesteuert), die in der Heckklappe eingebaut sind und nur bei offener Heckklappe in Betrieb sind lassen sich aber durch das RTK6-Bedienteil auch ausschalten).

    Von daher sollte der Fehler der RKL-Erkennung eigentlich ausscheiden.
    MfG

    brause

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Also Fehler ist einer Gespechert und Zwar sagt er Heckwarnleuchten Xenon. Und die Gehen auch nicht Selbst bei Geschlossener HEckklappe Macht er den Fehler rein.

    Ich denke mal das sie entweder Durchgebrannt sind (Beide) oder halt das sie keinen Strom bekommen.

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von SW1984 Beitrag anzeigen
    Also Fehler ist einer Gespechert und Zwar sagt er Heckwarnleuchten Xenon. Und die Gehen auch nicht Selbst bei Geschlossener HEckklappe Macht er den Fehler rein.

    Ich denke mal das sie entweder Durchgebrannt sind (Beide) oder halt das sie keinen Strom bekommen.
    Da hängt dann auf jedenfall noch ein Steuergerät zwischen Blitzern und RTK...!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Masseverbindungen der RTK,der Antennen und des FuG GENAU prüfen.Du wirst vermutlich auch nicht daran vorbeikommen, den Himmel abzubauen um die Masseverbindungen bzw.Steckverbinder der RTK zu prüfen.
    Wie alt ist die Anlage? Unter Umständen ist auch die ZSE schon angeschlagen....

    Und wenn ihr schon am Schrauben seit:An den Einstiegen der Fahrer-und Beifahrerseite bitte unbedingt die Kunststoffabdeckungen abschrauben und prüfen,ob der Kübel schon am rosten ist....das ist beim Vito (eine der vielen) Schwachstellen.

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •