Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Ein Headset für 2m und 4m Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32
    Ja das war so das erste was wir gemacht haben, haben sogar nen roten und blauen streifen drum gemacht und entsprechend um die Bedienteile der FuG auch den passenden farblichen Rahmen, aber kommt leider doch in der Hektik immer wieder mal vor, daher wollte ich das ganze eben mechanisch/elektronisch ausschließen, dass das nicht mehr passiert. Aber danke trotzdem...

    Gruß
    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Mit einem bistabilen Relais und zwei beleuchteten Tastern ließe sich das recht einfach realisieren.
    1 Kontakt für die Anzeigeleuchten in/bei den Tastern
    1 Kontakt für die Sprechtaste
    1 Kontakt für die Hörer-NF
    1 Kontakt für die Mikro-NF

    Bistabile Relais mit 4*um gibt es teilweise recht preisgünstig bei Pollin o.ä.
    Oder man nimmt ein gut erhältliches 1*um und steuert damit ein normales 4*um an.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32
    hallo, danke für den tip, du hast ne mail von mir, mit den 4 pol bistabilen Relais wird mir das noch nicht so ganz klar....

    Gruß

    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Bin gerade aushäusig.
    Wenn es bis zum Wochenende Zeit hat, stelle ich einen Schaltplan hier rein.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32
    hallo Frank :-), klasse gleicher vorname...
    ja das hat Zeit bis hinters WE, da ich dieses WE eh die Funkzentrale beim San-Dienst übernehme, da wirds schon klappen dann....danke im vorraus

    kameradschaftlicher Gruß

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Sani-Frank Beitrag anzeigen
    hallo, danke für den tip, du hast ne mail von mir, mit den 4 pol bistabilen Relais wird mir das noch nicht so ganz klar....
    Vergiss das mit dem bistabilem Relais, ist unnötig.
    Nimm ein normales 4xUM Relais plus einen dicken Knaufschalter den man gezielt und gewollt umschalten muss von 2m auf 4m.

    Besonders sinnvoll vielleicht - kommt darauf an wieviel Funker an der Box sitzen:
    Statt zwei Hörer eben nur einen Hörer!

    Oder...wenn ihr schon so mühevoll einen Zwischendeckel zugeschnitzt habt, warum dann nicht genauso wie am richtigen Funktisch?
    Beleuchtete rote Sprechtasten, entsprechend beschriftet mit 2m und 4m.

    Sprich: Lautsprecher sind von beiden Funkgeräten permanent durchgeschaltet, die Lautstärke in Relation zur Lautstärke der jeweiligen BG's.
    Mit den Sendetasten wird dann gleich die Sprechkapsel auf das Gerät geschaltet, von dem auch die PTT betätigt wird.

    Denke da an sowas in knallrot:
    https://www.buerklin.com/datenblaetter/G062805_TD.pdf

    Hypotetisch könntet ihr noch einen vor fehlbedienung geschützten Schalter für RS1 und 2/4-Funktionen vorsehen...soein Boxaufbau "schreit" ja förmlich nach sowas.
    Ist aber heikel von der Legalität...kommt hat drauf an was eure Häuptlingsetage von solchen Schalterchen hält.
    In Großlagen sowas "mal eben nach zu rüsten" und den Lötkolben zu zücken ist kontraproduktiv. Einfach nen Schalter umlegen ist effektiver.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32
    hallo Jürgen,

    also RS1 und Überleitung 2/4m ist nicht unser bestreben..... :-) nur eine Bediensersicherheit für den Funker wenns mal wieder hektisch wird. Was sollte das denn für ein relais sein? hast du da ne genaue Bezeichnung?

    Gruß

    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Nimm ein normales 4xUM Relais plus einen dicken Knaufschalter
    Und warum dann nicht gleich einen 3-fach Umschalter?

    Rein vom Komfort her macht sich das mit entsprechend beleuchteten und beschrifteten Drucktasten einfach besser. Das Auge funkt schließlich mit...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  9. #9
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Und warum dann nicht gleich einen 3-fach Umschalter?
    Will man denn unbedingt einen Hörer ans Ohr halten, und nur den Gesprächskreis darüber hören der gerade geschaltet ist. Ja mei...dann halt ein 3xUM.

    Ich persönlich bin da nicht unbedingt ein Hörer-Freak.
    Hab mir schon paar Teile zusammengesammelt die demnächst als Vollduplexsystem aufgabeit werden sollen. Zwei KF164D.
    Und im Auto werde ich da ganz bestimmt keinen Hörer aufhängen.
    Nixda...Freisprechen...was sonst heute?

    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Rein vom Komfort her macht sich das mit entsprechend beleuchteten und beschrifteten Drucktasten einfach besser. Das Auge funkt schließlich mit...
    Jawoll...und man braucht keinen schweren und unhandlichen Hörer mehr.
    Ein simples Schwanenhalsmikrofon reicht.
    Den angenehm ergonomisch desingten Funkerplatz vor der Box muss man sich dann halt hinzudenken. In der grausammen Realität wird's dann warscheinlich eher eine zweite Zargesbox oder ein Klappstuhl als Sitzgelegenheit davor..:-)

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  10. #10
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    32
    Also um das ganze etwas verständlicher noch zu machen.
    Ein "Umschalter" zwischen den beiden FuG ist schon richtig, aber so das man beide Funkkreise Hören aber eben nur einen besprechen kann. und zwar den geschalteten, Schwanenhals wirds da wohl werden, und nach Möglichkeit eben mit Auftastung per Fußschalter, damit beide Hände frei sind zum schreiben wichtiger Notizen oder um den Kaffee umzurühren. Und ich finde unsere Zarghesbox schon sehr stylisch, kann gerne mal am WE Fotos davon machen

    So nen Schaltplan und paar Angaben zu den verwendbaren Bauteilen, vielleicht ne Empfehlung wäre schon fein :-)

    mit kameradschaftlichem Gruß

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •