Danke für die ausfürliche Antwort.
Eine SDS belegt nach meinem Kenntnisstand für einige Zeit einen Sprach-Zeitschlitz. D.h. zu dieser Zeit (Sekunden? Milisekunden?) kann auf diesem Zeitschlitz keine Sprache übertragen werden. Gibt es im Netz eine Art QoS (Quality of Service) wie im IP-Netz, bei dem Sprachdaten priorisiert und andere ggfs. zurückgestellt werden, so dass eine SDS dann übertragen wird, wenn es passt?
Ansonsten stelle ich mir das in der Tat problematisch vor, wenn wir bei einer Pesonensuche z.B. im Rhein 4-6 Boote im Einsatz haben und bei jedem alle 30-60s. den Standort abfragen um unsere Suchkarte zu füttern.




Zitieren
