Derzeit gibt es wenig Applikationen, die wirklich sinnvoll GPS einsetzen. Gerade eine gescheite Dispo-Hilfe in der Leitstelle ist sicherlich ein Killer-Feature und wird auch in diversen Bereichen schon so eingesetzt. Aber eben auch die genauere Ortsangabe beim Absetzen eines Notrufs schadet sicher nicht.
Ansonsten muss man eben mal abwarten, was die Zukunft so bringt, hier kann man seiner Phantasie ja auch mal freien Lauf lassen.
Nicht vergessen sollte man, dass zum einen die Positionsbestimmung bei weitem nicht fehlerfrei ist, und zum anderen die regelmäßige Übermittlung der Positionsdaten auch nicht unerheblichen Traffic verursacht.
Daher ist die Benutzung von GPS immer auch mit den verantwortlichen Betriebsstellen abzustimmen.

Hinzu kommt noch, besonders auf deine letzte Frage abzielend, dass das Ziel für die Positionsübermittlung derzeit nicht mal eben so geändert werden kann. Also wird primär in vielen Bereichen zunächst die Leitstelle mit den Daten versorgt werden. Wie weit dann Nutzer außerhalb der Leitstelle Zugriff auf die Daten erhalten, muss entsprechend geregelt werden, weil hier sowohl technische als auch organisatorische Dinge zu regeln sind. Insofern ist es technisch möglich, dass du dir als Einheitsführer die Position deiner Kollegen bspw. im ELW anzeigen lässt, aber deswegen noch lange nicht in der Praxis realisiert.

Ganz am Rande, je nach Ausschreibung etc. wird GPS bereits auf allen Endgeräten direkt mit ausgeschrieben, das ist im Zweifelsfall die günstigere Lösung...