Hallo!

Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
Ich nutze die USB-RS232 Wandler von Reichelt bereits seit >5Jahren, es gab nie Probleme. Die Schnittstellenparameter werden innerhalb der Toleranzen eingehalten.
Wenn du mit Schnittstellenparametern sowas wie exakte Baudraten meinst: Jo, das können die alle recht genau.
Die logischen Ausgangspegel schaffen schonwieder nicht alle.
Mein nach Jahren und zig Fehlkäufen gefundenen "Lieblingsadapter" der zumindest mit Motorola Jedi, Waris und Lazarus zusammen arbeitet, ist knuffig. Denn dieser möchtegern-RS232-Wandler spuckt TTL aus. Also statt +-12-15V eben knuffige 0V/5V.
Leider ein vergossenes Teil, kann gut sein das der freundliche Chinese an jenem Produktionstag keine Elkos mehr hatte..:-)
Dennoch spricht das Teil mit einer der zuverlässigsten mit der Motorola-RIB.

Sogar ansatzweises Bitbanging mit niedrigen Baudraten packt der noch, was aber wahrlich als Zufall bezeichnet werden kann.

Mein Vertrauen in dieses Teil endet aber mit dem reinen auslesen/schreiben von Codeplugs.
Egal ob den Tuner oder Flashtool...sowas würde ich niemalsnie über irgendeinen USB-Port ziehen.

Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
Von Glück oder Zufall würde ich hier nicht reden, sondern denke eher, dass jemand der sich hierbei nicht allzu dumm anstellt, kein Problem bekommen wird.
Diese Aussage von dir halte ich für sehr gefährlich!
Es mag sein das du Glück hattest. Das tröstet aber nicht darüber hinwech das ich JAHRELANG so ziemlich jeden USB-Seriell-Adapter kaufte, der mir über den Weg gelaufen ist.
Es hat gut 30~50 Käufe gebraucht (hab nicht wirklich mitgezählt, aber so ungefähr müsste es hinkommen) um einen zu finden der zumindest mit den heute "üblichen" Funkgeräten zusammen spielt.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser