Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Adapter RS232 - USB Melderprogrammierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    @ Jürgen:

    Mit Toleranzen meinte ich auch die Spannungen am RS232 Port, die zwar nicht +/- 12V schaffen aber mit +/- 9V noch im Toleranzbereich liegen.

    In dem Beitrag bezog ich mich ausschließlich auf den USB-RS232 Adapter von Reichelt Elektronik, und auch ich habe bereits zig verschiedene Controller und andere Hardware darüber geflasht. Selbst das Handshake funktioniert.

    Mit der PSW900 spielt der Adapter ebenfalls problemlos zusammen. Sowohl unter XP als auch WIN7.
    Das es allgemein mit anderen USB-Adaptern zu Problemen kommen kann bestreite ich nicht.

    Den hier meinte ich:
    http://www.reichelt.de/USB-Konverter...53d74b58cf6d92
    mein Name ist Programm

  2. #2
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Also ich halte gerade das Original Programmiergerät in den Händen.

    Es ist ein USB-RS232 Adapter dabei.

    Funktioniert einwandfrei.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  3. #3
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    16

    Boss 900er Serie / Ladeschale

    Mich würde die Innen Ansicht Interessieren von der Originalen Programmierschale

    Ich habe heute eine Ladeschale zu eine Programmierstation Umgebaut
    mit USB Anschluss Funktioniert Einwand Frei ich habe einen USB TTL Wandler Chip Direkt
    eingebaut als Basis dient ein PL2303


    Gruß Thomas
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Naja, dann kommt man mit:

    http://www.ebay.de/itm/PL2303HX-USB-...-/160772025914

    oder

    http://www.ebay.de/itm/new-RS232-USB...-/290592600322

    wohl am einfachsten zum Ziel.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    9
    Ich nutze den Adapter von Pollin:

    http://www.pollin.de/shop/dt/MTY3Nzc...r_2012-KW18-SO

    musst halt nur die richtige Baudrate einstellen

    Gruß Mario

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Als was meldet sich der Chip an?
    Allgemein gilt wohl, daß die Prolific-Teile etwas unkritischer sind.
    Ist u.a. auch Tenor in der de.sci.electronics-newsgroup.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    2
    hallo mich würde interissieren ob es nicht reicht die funkfrequenz und denn baudraht einzuprogrammieren und die rics weglassen kann weil die sind ja eigendlich nur da um die bestimmt5en leute zu alamieren

    danke im voraus für die antwort

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •