Vielleicht liegt dieses unkonkrete auch an der ständig neuen Technik, Unterschiede von Einsätzen, Bedarfsanalysen.
Ganz ehrlich ich habe mir zu der Zeit wo es bei uns nur einen Satz von vier Hosen für alle gab eine Private zugelegt. Es hat dann noch ein paar Jahre gedauert bis jeder auf Stadtkosten eine bekommen hat. Deswegen weiß ich auch das die Dinger nicht billig sind, obwohl ich die über Beziehungen bekommen habe.
Gehen wir von einer Einheit mit 20Mann aus. Ein kleines Dorf. Laut der Richtline 1234xy2012 muß jeder FM (SB) jetzt so ne Hose haben. Die Stadt beschafft die jetzt auch brav weil es ja sein muss. Die Einheit hat in den letzten 5 Jahren drei Brände gehabt wo überhaupt ein Innen Angriff vorgenommen wurde.
Jetzt hat jeder eine, es kommt kein Feuer und die Hosen werden hier und da angezogen. TH Einsätze, Wasser etc. Nach 3 Jahren sind die Hosen nicht mehr alle vorhanden, verschlissen etc. Und der Kindergarten braucht Geld was nicht da ist weil ne kleine FF die Hosen haben musste.
Nicht falsch verstehen. Wenn es nach mir geht soll jeder eine Hose bekommen. Aber auch andere Dinge wie Ordentliche TH Handschuhe, Wollhandschuhe für im Winter rum stehen, Wollmütze und und und.
Es geht hier nicht um eine Hose mal 200euro. Es geht um einige tausend Euro. Klar soll man Geld nicht an der falschen stelle sparen aber es muss auch nicht mit vollen Händen zum Fenster raus geworfen werden.
Es ist nunmal leider so das wir (ohne jemand anzusprechen) mit den Sachen auch nicht alle so umgehen wie man es machen sollte. Hupfkleidung unterliegt bekanntlich auch einem Verschleiß zB durch Waschen. Heute ist Hupf xy Top Modern, nächste Woche gibts was leichteres, Neue Membranen, andere Farben, besseres Material. Also das alte wegschmeißen und Neu.
Wenn nicht, dann hilft man nach. Klar nicht jeder ist so aber ich persönlich habe es schon erlebt.
Aber Nochmal. Ich habe auch die Meinung jeder der die Hupfhose wirklich brauchen kann soll eine haben. Aber man sollte auch mal die andere Seite verstehen. Ich persönlich zahle einige Steuern und Ärger mich immer mehr wofür. Ich weiß nicht wie es in anderen Städten aussieht. Aber wenn man nicht alle paar Jahre unbedingt mal ein neues HLF oder MTF braucht weil das eigene schon 5jahre alt ist wären so Anschaffungen sicher eher machbar.
Ich kenne zb eine FW in der Gegend hier, die beschaffen einige Sinnvolle Dinge nicht über die Stadt sondern haben einen eigenen Förderverein und spenden. Wo ich sagen muss das ist eine gute Alternative.