Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
...
Mal davon ausgehend, das der zweite redundante Rechner auch 24/7 eingeschaltet und online ist: Beantwortet/Quittiert FirEmergency (Server) eingehende Pakete auf "seinem" Port in irgend einer Form (TCP?) ? Wenn ja könnte man hier mit der Überwachung ansetzen.... (kleiner Windows Dienst auf dem zweiten Rechner, der bei Ausbleiben einer Antwort von FE auf dem Hauptrechner einfach die FirEmergency-Server.exe bei sich startet.
Nein, dass macht er momentan nicht.
Was jetzt schon als Redundanz gehen würde:
Zwei komplett voneinander getrennte Systeme (Scanner + Rechner).
Jedes System wertet aus und alarmiert auch sofort.
Beim SMS-Provider (z.B. RETTAlarm) wird die Reloadsperre aktiviert. Das heißt dann, dass innerhalb einer vorgegebenen Zeit nur ein Alarm angenommen wird.
Somit wird dann nie doppelt alarmiert.
Sollte ein Rechner jedoch ausfallen, alarmiert der zweite munter weiter.