Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Subric erkennung BOSMON->Firemergency

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45

    Subric erkennung BOSMON->Firemergency

    Hallo zusammen,

    ich habe leider ein Problem, welches ich hier noch nicht gefunden habe:-)
    wir haben wie viele von euch warscheinlich auch Rics, welche voll ausgelastet sind. Soll heißen, a,b,c,d sind voll belegt.
    Wie bekomme ich jetzt eine eindeutige Klassifizierung im Firemergency hin?

    Ich möchte wenn 1234567 A ausgelöst wird ein anderer Benutzer ausgelöst wird als wenn 1234567 B alarmiert wird.

    Im Bosmon kann ich ja eine Subadresse (Funktion a,b,c,d) einstellen, nur leider kann ich dies bei firemergency machen. (Siehe Bild 1)

    Nur leider übergibt Bosmon an Firemergency immer nur den Namen. Bild 2 , 3

    Ich möchte nun eine automatische Datei von Firemergency für Bosmon erstellen lassen. Nur leider klappt das dann mit der richtigen alarmeirung nicht.

    Hoffe ihr könnt mein Problem verstehen und könnt mir helfen....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.png 
Hits:	454 
Größe:	51,6 KB 
ID:	13498   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.png 
Hits:	438 
Größe:	94,4 KB 
ID:	13499   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.png 
Hits:	366 
Größe:	87,1 KB 
ID:	13500  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •