Hallo!
Ähem....das überall das Geld fehlt ist klar, darüber brauchen wir nicht wirklich reden.
Aber eine Komune hat nun mal eben die Pflicht sich um den Brandschutz zu kümmern.
Dazu zählt ein funktionierendes Alarmierungssystem mindestens für den gesamten Grundschutz.
Wenn sich eine Kommune nicht mal das leisten kann, ist definitiv der kommunalpolitische Fuhrpark zu groß, oder auch die Taschen mancher....äh...lassen wir das.
Ohne jetzt fies werden zu wollen....aber dann kann diese Wehr nicht wirklich im Tagensgeschäft von herrausragender Wichtigkeit sein.
Einen gebrauchten AG nebst nem Fug8b, oder zur not ein aufgefrischtes Fug7b, sowie ne Kiste alter FME's kostet wieviel?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und was muss, das muss.
Das sich da FW'ler was selber basteln mit SMS....das muss nicht. Wirklich nicht.
Denn so häufig wie in öffentlichen Netzen das Chaos ausbricht, ist solch eine Alarmierung noch ineffektiver als ne Alarmierung mittels Lautsprecherwagen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser