Hallo,
ich wollte den AM3 grafisch einrichten und musste dabei feststellen, dass das nur sehr schwer möglich ist,wenn ich verschiedene fenster aneinander oder übereinander verschieben möchte macht es alles nur nicht das was ich möchte.
an was liegt das und habt ihr diese Probleme auch?? gibts da abhilfe ?
Ich möchte mein Alarmfax mit Tesseract auswerten lassen (für ABBYY fehlt das Kleingeld... :)), aber Tesseract meldet immer, dass die Sprachdatei nicht geöffnet werden konnte. Diese [deu.traineddata] liegt allerdings im ".../tessdata"-Ordner und in der Konfiguration ist - streng nach Wiki - bei den Parametern "-1 deu" angegeben.
Die Fehlermeldung lautet: "read_params_file: Can't open deu", darauf folgen mehrere Meldungen wie "Warning, TIFFstream: invalid tiff directory; tags are not sorted in ascending order" und "Warning, TIFFstream: unknown field with tag [eine 5-stellige Zahl] encountered."
Hat jemand eine Lösung?
Grüße
Edit: Hat sich schon erledigt... Es lag anscheinend am Leerzeichen hinter der -1
Geändert von Feuerente (30.05.2014 um 14:57 Uhr)
Eine Frage ist bei mir jetzt aber doch noch offen: Ich habe vorhin den aktuellsten AlarmMonitor installiert. Bei den älteren Versionen hat standardmäßig unter der Uhr ein Timer die Zeit seit Alarmeingang mitgezählt. Jetzt scheint dies nicht mehr der Fall zu sein. Kann ich das irgendwie in den Einstellungen wieder aktivieren?
Sofern ich den manuellen Alarm im AlarmMonitor auslöse, wird der Timer angezeigt. Wenn die Einheit aus firEmergency manuell alarmiert wird, erscheint er jedoch nicht. Der Haken bei "Stiller Alarm" ist im Plugin nicht gesetzt.
EDIT: Mir ist grad aufgefallen, dass die Alarm-Quelle noch auf BosMon stand, jetzt habe ich sie auf Fax geändert und es funktioniert :)
Geändert von Feuerente (01.06.2014 um 12:47 Uhr)
Hallo
Versuche schon ne weile eine TXT mitteils Batch datei zu schreiben.
Leider ohne großen erfolg. ( bzw. Die Textdatei wird erstellt aber ohne inhalt )
Würde gerne einige Parameter aus dem Alarmtextplugin in die Textdatei übernehmen.
leider will das nicht so richtig.
Alle Themen die ich gefunden habe beschäftigen sich mit der Datenübergabe aus Decodierungsprogrammen.
Hier mal mein Versuch
@echo off
rem Codepage ANSI
@chcp 1252 > NUL
echo &1& &2& &3& >> C:\Firemergency\Alarmtext.txt
sleep 100
type > C:\Firemergency\Alarmtext.txt
exit
Denke es wird nur an den Parameter liegen, das die nicht in der richtigen schreibweise da stehen.
Leider finde ich dazu nichts.
Vielleicht kann mir einer Helfen.
Gruß
Markus
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)