Hallo!

Zitat Zitat von RSSer Beitrag anzeigen
Also in der Wand hab ich folgende Dose:

http://www.ewerk-onlineshop.de/image...-29710---0.jpg

So sieht sie bei mir auch aus. Der Kabel ist am Radio Ausgang angeschlossen. Das hat aber vorher auch so funktioniert und es wurde nichts geändert... Warum sollten deshalb nun plötzlich Probleme auftauchen?
Tja, hast du eine Ahnung wie viele solcher Dosen noch mit an dem Kabel in der Wand hängen? Ob das eine Sternstruktur oder Stichleitungsstruktur ist?
Muss nur an irgend einer Dose was passiert sein (Dose abgeschnitten o.ä.) und du hast plötzlich an allen anderen Dosen wesentlich schwächere Signale - bis hin zur Totalauslöschung.
Es reicht schon soeine Kabelleiche in der Wand mittels Bohrmaschine oder Nagen zu treffen.
Jedes offene Kabelende (also jegliche Unterbrechungen) wirken als Frequenzselektive Stubs.

(300/MHz) /4 x Verkürzungsfaktor = Stubresonanzlänge
Sprich bei Viertelwellenresonanz sowie sämtlichen Vielfachen davon klaut dir sowas 30-40dB vom Nutzsignal.
Wie gesagt - ich rede nicht vom Kabel von der Antenne zu deiner Dose - sondern irgendeine Kabelleiche die irgendwo mit vor oder irgendwo nach deiner Dose liegen kann.


Zitat Zitat von RSSer Beitrag anzeigen
Zum USB Hub:

Daher kommt der Fehler nicht. Habe ihn nun testweise komplett außer Betrieb genommen und es hat sich nichts geändert. Das USB Kabel sieht aber ganz gut aus. Außen eine Gummi Isolierungen, die durchsichtig ist. Darunter sieht man metalisches Kabelgeflecht welches wohl als Schirm dienen soll.
Tja, ich habe meinen Netzwerkhub auch nicht sofort verdächtigt. Ich wunderte mich nur darüber das ein modernes Fug13b plötzlich permanent gestört wurde, die Rauschsperre nicht mehr schloß usw.
Der Effekt war auf der Straße noch rund 300m entfernt nachweisbar.
"Aufgefallen" ist mir das ganze erst durch einen Zufall.
Wollte einen alten, defekten Netgaer-WLAN-Router ausprobieren, den ich dann anstelle des 5€-Switches aufstellte.
Durch zufall ist mir aufgefallen das ein SDR im Nachbarraum plötzlich verdächtig ruhig war.
Dachte da zuerst da sei was mit der Antenne vom Pappradio wackelig...bis in mir ein "MOMENT...." aufkam...
5€-Switch mit Netzteil angeschlossen, das erste Netzwerkkabel eingesteckt...und siehe da:
Rauschglocke 10-120MHz wieder fett da...Switch abgeklemmt...alles ruhig.
Nochmal mit dem Fug13b gegengecheckt....prima.
Einmal der "Geiz ist Geil-Metalität" nachgegeben "da tuts auch was billiges, einfacher Switch, ist doch nix dran"...
Bestellt, verbaut, vergessen....drei Wochen wo ich mich richtig wunderte wo denn diese komischen Störungen herkommen könnten...

Wie gesagt...300m weit funkte das Teile über die Cat6-Schirme als Antenne!
Das ist mehr als so manches Babyphone mit 10mW schafft!

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser