Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Na, so wie du die "Störung" beschreibst (nämlich garnicht) kann man dazu kaum was hilfreiches sagen.
siehe PN. Hab dir mal einen Link zukommen lassen.

- Sturmschäden an der eigenen oder der entfernten Antenne.
- Schäden durch eingedrungendes Regenwasser in Antennen und/oder Antennenkabel.
Kann eigtl. eher nicht sein. Die Antenne steht auf dem Dachboden. Kabel hab ich bereits geprüft und keine Fehler festgestellt. Was aber in dem Bereich zwischen Antenne und der Dose an der Wand los ist, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß wie es dahinter aussieht ;)

oder auch weil am Kabelende soein undefinierter Kleiderbügel hängt der laut Werbung "supergiantisch von 25-3000MHz" funzen soll, bleibt halt nur die Kontrolle aller Antennenstecker übrig.
Ich betreibe ne selbstgebaute Groundplane. Anleitung hier aus dem Forum.

Eine dritte Möglichkeit, welche man auch rein durch's Gehör identifizieren kann sind Störeinstrahlungen fremder Geräte und Sender.
Im 4m Band reicht es, wenn irgendwo im Umkreis von einigen hundert Metern sich vor ein paar Tagen jemand z.B. sowas hier in die Ecke gestellt hat:
http://www.reichelt.de/Hubs-Switch/S...T=0&OFFSET=16&
Exakt dieses Teil hat mir mal die Nerven gekostet, bis ich es gewaltsam zum schweigen brachte.
Da fällt mir spontan was ein! Ich habe Anfang der Woche (oder war es doch am Sonntag?) die Belegung der USB Steckplätze geändert. Ergebnis ist, dass nun ein Gerät am USB Hub angeschlossen ist. Der Hub ist dadurch dauerhaft im Betrieb und wird mit Strom versorgt.
Ich bau das mal wieder zurück und teste weiter....