ja Leute, macht die Augen auf wenn Ihr guten Service haben wollt. Jetzt wo ich nicht mehr bei der EADS bin, kann ich guten Service zu soliden Preisen anbieten.
Speziell Wartung von Gleichwellennetzen!
hjm
Werbung:
www.funk-systemservice.de
ja Leute, macht die Augen auf wenn Ihr guten Service haben wollt. Jetzt wo ich nicht mehr bei der EADS bin, kann ich guten Service zu soliden Preisen anbieten.
Speziell Wartung von Gleichwellennetzen!
hjm
Werbung:
www.funk-systemservice.de
Geändert von hjm (16.12.2011 um 20:26 Uhr)
Erster Beitrag und gleich Werbung, das ist ein super Einstand!
na ja er hat das wesentliche und wichtigste kurz und knapp rübergebracht.
Und es gibt genug EADS-Gleichwellennetze in Deutschland und bevor sich da viele von EADS im Stich gelassen fühlen, ist es doch ok wenn sich ex-EADSler selbstständig machen und die bisherige Leistung in Ihrem Namen weiter anbieten.
EADS hat ja ordentlich Standorte geschlossen und auch Leute aus dem analogen Bereich, freundlich gesagt "aussortiert". So kann man den Digitalfunk auch einführen....
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Im Süden ticken die Uhren anders, aber das einzig richtige zur Zeit.
http://www.locally.de/nachricht/2120...st-gleichwelle
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Vor 30, 20 oder meinetwegen auch noch 10 Jahren hätte ich Dir Recht gegeben.
Anscheinend ist es notwendig, um die Einsatzbereitschaft zu sichern, insofern führt kein Weg vorbei.
Aber von sonderlich viel Weitblick zeugt das nicht. Anscheinend hat man jahrzehntelang Investitionen verschlafen und beginnt jetzt ein sterbendes Pferd zu satteln. Sollen die Feuerwehren da jetzt wirklich noch größere Mengen FME beschaffen, um die stille Alarmierung einzuführen?
Diese jahrzehntelange Ignoranz dann auch noch als großen Fortschritt zu verkaufen, grenzt schon an Dreistigkeit.
In anderen Gegenden Deutschlands gibt es seit 1980 FME und 1997 DME (für jeden FA).
Ja das ist ja das was ich immer anführe wenn hier in Bayern aber auch woanders verklickert wird das mit Tetra die Funklöcher weg sind. Hätte man dort nicht wie Du richtig sagst 20-30 Jahre gepennt, dann könnte man diesen Vergleich erst gar nicht anführen weil er ja in wirklichkeit blödsinn ist. Ich kann mit jedem Funknetz Löcher schließen, alles eine Frage des Aufwands.
Trotzdem ist dort die neue Technik noch lange nicht da und daher macht es doch wieder Sinn, den Sicherheit geht nun mal vor. Unterm Strich ist alles etwas unprofessionel verlaufen.
Übrigens man kann solche Anlagen auch mieten....wenns sich rechnet bis der große digitale Tag kommt ;-)
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Ich stimmer dir da voll zu. Bei der Anlage kann man sich nämlich sicher sein das sie wohl bis Ende des Jahres fehlerfrei und ausfallsicher läuft. Wohin gegen ich das bei Tetra noch nicht sehe.
Davon ab sehe ich für die Feruerwehr auch keinen so entscheidenen Vorteil von Tetra, das sich die entstehenden Kosten rechtfertigen lassen. Dazu muß ich sagen das ich aus einem Kreis mit zwei Kanälen mit gut funktionierenden Gleichwellen und problemlos laufender POCSAG Alarmierung komme.
Gruß
Reissdorf
Tja Anspruch und Wirklichkeit....wer in den letzten 20 Jahren z.B. sehr viel Wert auf die Netzqualität, einfach gesagt auf ein sehr gutes Funknetz Wert gelegt hat und es an Investionen und Wartung nie hat mangeln lassen, der wird sich sicher sehr sehrt schwer tun mit ner Technik, die von Anfang an in Bezug auf Anforderungen mehr in Richtung Polizei ausgelegt war. Das hat schon der Pilot in Aachen gezeigt.
Es ist schon nicht ganz einfach einen sehr sehr deutlichen Mehrwert für anderen Dienste als die polizeilichen zu sehen.
Die Abhörsicherheit ist eine der Dinge die wirklich dafür spricht. Aber das alleine reicht mir nicht.
Unterm Strich ist es für das was ich an neue Technik bekomme einfach zu teuer, da erwarte ich mehr als nur "digital" zu funken.
Auch wenns mal in nem Fernsehbeitrag genannt wurde, aber es stimmt, ein öffentliches GSM-Netz und die einfachsten Telefone leisten das x-fache mehr als unser geplantes Tetra-Netz was einen gewünschten Mehrwert in Bezug auf Datenübertragung in allen Bereichen betrifft.
Das sollte man sich mal überlegen.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)