Genau, soweit bin ich auch. Dann gibt es für ./configure noch folgende Schalter:
--with-alsa -> nutzt Alsa statt OSS
--enable-plugins -> Aktiviert die Plugin-Schnittstelle
--with-mysql -> aktiviert den MySQL Support.
Das ist das was ich mir noch so angelesen habe. Alsa funktioniert scheinbar ohne Probleme. Leider hab ich mit MySQL noch so meine Probleme. In dem "wichtigen" Thread ist zwar was mit Plugin vorbereitung beschrieben, aber irgendwie blick ich da nicht dran lang.
Könnte das evtl jemand besser beschreiben?
Grüße