Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Monitord-Installation unter Linux - Sammlung für ein Tutorial

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Genau, soweit bin ich auch. Dann gibt es für ./configure noch folgende Schalter:
    --with-alsa -> nutzt Alsa statt OSS
    --enable-plugins -> Aktiviert die Plugin-Schnittstelle
    --with-mysql -> aktiviert den MySQL Support.

    Das ist das was ich mir noch so angelesen habe. Alsa funktioniert scheinbar ohne Probleme. Leider hab ich mit MySQL noch so meine Probleme. In dem "wichtigen" Thread ist zwar was mit Plugin vorbereitung beschrieben, aber irgendwie blick ich da nicht dran lang.
    Könnte das evtl jemand besser beschreiben?

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Hat das tool mit mysql denn sonst keiner zum laufen gebracht?
    Schreibt doch mal was nieder ;)

  3. #3
    Registriert seit
    27.10.2011
    Beiträge
    5
    Bei mir funktioniert monitord mit mysql-plugin.

    Was genau ist denn bei dir der Fehler? Was ist die Fehlermeldung? Gibt make Fehler zurück? Nutzt du Ubuntu?

    Mein Vorgehen: Zuerst das Paket mysql-client samt libmysqlclient-dev installieren, danach
    ./configure --enable-plugins --with-alsa --with-mysql
    Dann make

    Wenn irgendwelche benötigten Pakete fehlen, wird make eigentlich Bescheid sagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •