...und in der Regel ist die Autorun-Funktion von USB-Sticks aus Sicherheitsgründen verboten (Windows, Antivirenprogramme...).
...und in der Regel ist die Autorun-Funktion von USB-Sticks aus Sicherheitsgründen verboten (Windows, Antivirenprogramme...).
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Danke für deinen Tipp, aber es sprechen mehrere Gründe dagegen.
-die schwindende Verbreitung von COM Ports (Welcher neue PC hat das noch?)
-die teilweise grauenhafte Handhabung bei der Installation von USB-COM Adaptern
-zuviel Gefummel bei der Verdrahtung (E-Technik Kenntnisse sind quasi nicht vorhanden), eine fertige Lösung wäre da viel besser, wo wir sagen können: "Wir unterstützen Produkt XY"
Es muss doch eine einfache Lösung geben ein Schaltsignal über einen USB Port zu bekommen... (bzw. ein Keyboardsignal zu senden)
Das ist auch richtig, seit Vista ist Schluss mit Autorun vom USB Stick. Außerdem braucht die Person dann ja physischen Zugang zum Server, ich möchte das PIN Terminal / den Buzzer an einer ganz anderen Stelle installieren können.
Bis jetzt hatte ich da noch keine Probleme, haben alle Funktioniert
Nur wenn der Hersteller (egal welcher) dieses Produkt nicht mehr herstellt oder liefert, wann auch immer, gibts auch wieder ein Problem.
ComPort ist halt die günstigste Lösung.
Wenn die Software für den ComPort geschrieben ist, kann dies eigentlich jeder machen:
Brücke von Pin X -> Y : Signal 1
Brücke von Pin X -> Z : Signal 2
...
Velleman hat ein schönes USB-Interface, welches es bei Conrad als Bausatz für 29,95 €, sowie als Fertigen Baustein für 49,95 € gibt.
-> 7 Eingänge je Karte möglich, maximal 4 Karten gleichzeitig nutzbar -> 28 Eingänge möglich
Vielleicht ist da ja was dabei.
Gruß
Torsten
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wenn ich jetzt nichts überlesen habe, dann hat MSI keine mehr (zmindest bei dem Board. Ich weiß aber auch von Fujitsu, dass dort die neuen Systeme ohne COM verkauft werden):
http://www.msi.com/product/mb/X79A-G...l#/?div=Detail
Danke, das werd ich mir mal genauer anschauen, zusammen mit jemandem der erheblich mehr E-Technik Kenntnisse hat als ich :-)
Zur RS232 Thematik: Ja, auch ich habe so ein Mainboard mit dem man den COM Port über nen Adapter herausführen könnte, aber wieso sollte man das tun, wo es doch USB gibt :-)
Aber lassen wir diese Diskussion besser...
EDIT: So eine USB Relaiskarte scheint genau das zu sein, was ich mir vorstelle.
Geändert von feodor (16.11.2011 um 12:47 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)