Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
-die teilweise grauenhafte Handhabung bei der Installation von USB-COM Adaptern
Bis jetzt hatte ich da noch keine Probleme, haben alle Funktioniert
Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
-zuviel Gefummel bei der Verdrahtung (E-Technik Kenntnisse sind quasi nicht vorhanden), eine fertige Lösung wäre da viel besser, wo wir sagen können: "Wir unterstützen Produkt XY"
Nur wenn der Hersteller (egal welcher) dieses Produkt nicht mehr herstellt oder liefert, wann auch immer, gibts auch wieder ein Problem.
ComPort ist halt die günstigste Lösung.
Wenn die Software für den ComPort geschrieben ist, kann dies eigentlich jeder machen:
Brücke von Pin X -> Y : Signal 1
Brücke von Pin X -> Z : Signal 2
...

Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
Es muss doch eine einfache Lösung geben ein Schaltsignal über einen USB Port zu bekommen... (bzw. ein Keyboardsignal zu senden)
Velleman hat ein schönes USB-Interface, welches es bei Conrad als Bausatz für 29,95 €, sowie als Fertigen Baustein für 49,95 € gibt.

-> 7 Eingänge je Karte möglich, maximal 4 Karten gleichzeitig nutzbar -> 28 Eingänge möglich

Vielleicht ist da ja was dabei.

Gruß

Torsten