Ich habe jedoch letztens erst im NDR einen Beitrag gehört, dass nach einer auf 15 Jahre angelegeten Studie die Gesundheitsschädlichkeit von Mobilfubnkstrahlen nicht nachgewiesen werden konnte.
Ich habe jedoch letztens erst im NDR einen Beitrag gehört, dass nach einer auf 15 Jahre angelegeten Studie die Gesundheitsschädlichkeit von Mobilfubnkstrahlen nicht nachgewiesen werden konnte.
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
Wie sah vor 15 Jahren das typische Mobilfunkgerät aus, wie war die Netzabdeckung, wie das Nutzerverhalten?
Ob das ständig körpernah getragene iPhone irgendwelche Auswirkungen hat, wissen wir halt auch wieder erst in >10 Jahren.
Es ist eben für beide Parteien ein weites Feld...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Guter Einwand. Motorola Int1000 mit 10 Watt am Henkel mit mir rumgeschleppt, danach diverse Sendeleistungsmonster jahrelang am Ohr gehalten, das Ganze bei miserabler Netzabdeckung und daher immensen Gerätesendeleistungen... erst in letzter Zeit mit greenLine Telefonen und BSen an jeder Ecke Bekanntschaft gemacht, dürfte bei den meisten aus meiner Generation so aussehen. Die Belastung des Einzelnen hat sich also dramatisch verringert.
Tetra nutze ich seit zehn Jahren, bislang keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
Es geht doch überhaupt nicht um Funk oder Strahlen, es geht doch nur darum, dagegen zu sein, ist doch wurscht wogegen. Ich sehe das übrigens völlig unaufgeregt, ich fände es nur schön, wenn die "Gegener" ihre Energie mal auf Probleme bündeln würden, die uns tatsächlich das Genick brechen können.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)