Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Ist TETRA gesundheitsschädlich???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von ffmk Beitrag anzeigen
    Die machen das ja nicht aus Spaß. Was könnt ihr dazu sagen!?
    Stimmt, aus Spass machen die das nicht, eher aus Dummheit.
    Denn unter solchen Leuten ist meißt kein einziger Mensch anzutreffen, der nachvollziehbar auf wissenschaftlicher Grundlage erklären kann, warum er das denn überhaupt macht.

    Und mit "wissenschaftlicher Grundlage" meine ich nicht mehr als die Grundregeln vonwegen Hypothese, (Disskussion, Mutmaßungen, Horrorideen), theoretisches Experiment, praktisches Experiment und zum Schluß eben die Menschheit klüger gemacht zu haben.
    Schlicht durch Bestätigung oder wiederlegung der anfänglichen Hypothese.

    Nein - das sind alles dumme Mitläufer, ähnlich wie die Sorte "Atomkraftgegner" die vor 20 Jahren wie Fan's der Kelly Family rumrannten und bei Kernspaltung noch an Hammer und Meißel dachten.

    ...nix gegen Atomkraftgegner - aber so manche Kundgebungen damals waren schlichtweg nur noch peinlich...

    Denn komischer weise protestieren die Elektrosmog-Menschen gegen völlig falsche Anwendungen.
    Nicht GSM, nicht UMTS, nicht LTE, ja und auch Tetra sind die größten Feldstärkeschleudern.
    Wesentlich krasser sind Rundfunk (DCF, LMK-Sender, UKW-Rundfunk, DAB+, DVB-T) oder Flugradare.

    DAS sind Strahlungsleistungen, die Vögel quasi im Vorbeiflug garen können.
    Aber nein...wer von denen stellt sich denn vor einem Fernsehturm oder vor einen Flughafen?
    Die nächste komerziell aussehende Handy/Tetra-Anlage ist doch nur 5 Minuten zufuß wech vom heimischen Sofa.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    @Jürgen: Es gibt gute Strahlen, und Böse Strahlen. Mikrowellengeräte, Radio- und TV-Masten sind gute Strahlen :-)

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Allein schon das Plakat: wie viele Polizisten sollen noch an Krebs erkranken?

    Wahrscheinlich stellt sich heraus, dass die Ihre Wache in einem ehem. Wehrmachtsbunker haben, der in den 70ern mit Asbest modernisiert wurde...


    Just my 2 cents...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Flugradare.
    Die aber kaum am Boden strahlen sondern in die Luft.
    Und nicht umsonst werden bei unserem Flugplatz Fenster und Gebäude die mit dem Radar auf Augenhöhe sind EMV technisch abgeschirmt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Wenn die Mobilfunkgegner alles solche Deppen sind und die Tatsachen alle so klar auf der Hand liegen, dann sollte es ja überhaupt kein Problem sein, die Ungefährlichkeit wissenschaftlich nachzuweisen.

    Ach??!

    Etwas mehr Unaufgeregtheit täte beiden Seiten ganz gut.

    Vor 40 Jahren dachte z.B. auch keiner daran, daß die bei Radaranlagen entstehende Röntgenstrahlung ein Problem sein könne. Heute rennt eine ganze Horde an Krebs erkrankter Radartechniker durch die Gegend. Ich weiß, das läßt sich jetzt nicht 1:1 vergleichen, aber eine pauschale Verneinung jeglicher Folgen ist. m.E. genauso falsch wie die pauschale Verteufelung, insbesondere wenn es um Folgen geht, die erst nach längerer Exposition eintreten und dann nach einem wiederum längeren Zeitraum erst sichtbar werden.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Ich habe jedoch letztens erst im NDR einen Beitrag gehört, dass nach einer auf 15 Jahre angelegeten Studie die Gesundheitsschädlichkeit von Mobilfubnkstrahlen nicht nachgewiesen werden konnte.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Wie sah vor 15 Jahren das typische Mobilfunkgerät aus, wie war die Netzabdeckung, wie das Nutzerverhalten?
    Ob das ständig körpernah getragene iPhone irgendwelche Auswirkungen hat, wissen wir halt auch wieder erst in >10 Jahren.
    Es ist eben für beide Parteien ein weites Feld...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  8. #8
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Wie sah vor 15 Jahren das typische Mobilfunkgerät aus, wie war die Netzabdeckung, wie das Nutzerverhalten?
    Ob das ständig körpernah getragene iPhone irgendwelche Auswirkungen hat, wissen wir halt auch wieder erst in >10 Jahren.
    Es ist eben für beide Parteien ein weites Feld...

    MfG

    Frank
    Guter Einwand. Motorola Int1000 mit 10 Watt am Henkel mit mir rumgeschleppt, danach diverse Sendeleistungsmonster jahrelang am Ohr gehalten, das Ganze bei miserabler Netzabdeckung und daher immensen Gerätesendeleistungen... erst in letzter Zeit mit greenLine Telefonen und BSen an jeder Ecke Bekanntschaft gemacht, dürfte bei den meisten aus meiner Generation so aussehen. Die Belastung des Einzelnen hat sich also dramatisch verringert.

    Tetra nutze ich seit zehn Jahren, bislang keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

    Es geht doch überhaupt nicht um Funk oder Strahlen, es geht doch nur darum, dagegen zu sein, ist doch wurscht wogegen. Ich sehe das übrigens völlig unaufgeregt, ich fände es nur schön, wenn die "Gegener" ihre Energie mal auf Probleme bündeln würden, die uns tatsächlich das Genick brechen können.....

  9. #9
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Wenn die Mobilfunkgegner alles solche Deppen sind und die Tatsachen alle so klar auf der Hand liegen, dann sollte es ja überhaupt kein Problem sein, die Ungefährlichkeit wissenschaftlich nachzuweisen.

    Ach??!

    Etwas mehr Unaufgeregtheit täte beiden Seiten ganz gut.

    Vor 40 Jahren dachte z.B. auch keiner daran, daß die bei Radaranlagen entstehende Röntgenstrahlung ein Problem sein könne. Heute rennt eine ganze Horde an Krebs erkrankter Radartechniker durch die Gegend. Ich weiß, das läßt sich jetzt nicht 1:1 vergleichen, aber eine pauschale Verneinung jeglicher Folgen ist. m.E. genauso falsch wie die pauschale Verteufelung, insbesondere wenn es um Folgen geht, die erst nach längerer Exposition eintreten und dann nach einem wiederum längeren Zeitraum erst sichtbar werden.

    MfG

    Frank
    Also bitte. Es ist empirisch schlicht unmöglich, die Ungefährlichkeit einer Technologie nachzuweisen, da aus dem Ausbleiben von Schäden nicht auf die Ungefährlichkeit geschlussfolgert werden darf, da ja immer Langzeitfolgen..... Erst mit dem kausalen Zusammenhang zwischen Exposition und Schädigung ergibt sich für die einschlägige Forschung ein Bild.

    Die Radartechnik ist für mich ein ungeeignetes Beispiel, da die Schädlichkeit von Röntgenstrahlung oder vielmehr energiereicher ionisierender Strahlung ja schon durch deren Entdecker hinreichend dokumentiert wurde. Hier hat vielmehr der Staat darauf geschissen, was mit der Gesundheit seiner Bediensteten geschieht, da ja aller Erfahrung nach die Erkrankungen weit nach dem Ende der Dienstzeit auftreten und dann auf dem Klageweg als Einzelfallentscheidung auf die Exposition zurückgeführt werden müssen. Und vielfach gibt der Erfolg dem Staat ja recht, die Opfer sterben, bevor sie den Prozess gewonnen haben. Die US-Army war sich über die Auswirkungen von Nuklearexpositionen auch im Klaren, trotzdem wollten die das scheinbar mal live erleben....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •