Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Neues Feature: POCSAG Reichweitenalarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also wir werden einen Parameter einführen.
    Den Namen ändern können wir auch machen.

    Ich möchte jetzt nicht wieder einen Termin für 0.5 nenne, um ihn dann (wie bei 0.4) nicht halten zu können.

    Es sind ja nur noch Kleinigkeiten offen, die den Alarmablauf nicht gefährden.

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo firEmergency,

    habe bei mir mal den Reichweitenalarm eingebunden. Jetzt habe ich bei mir in der Server-Oberfläche für jeden Alarm der von dieser Ric kommt (ca. alle 3 Minuten) einen Eintrag stehen. (Siehe Screenshot 1)
    Ist das so gewollt? Habe ich was falsch konfiguriert. Wäre es nicht besser nur dann einen Eintrag zu machen wenn dieser Ausgefallen ist?

    Des Weiteren werden die Einträge alle grün dargestellt, wenn ich aber auf dei jeweiligen Einträge klicke und dann auf Logeinträge anzeigen gehe steht dort immer der gleiche Fehler drin. (Siehe Screenshot 2)

    Gruß Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Reichweitenalarm.png 
Hits:	186 
Größe:	124,1 KB 
ID:	13459   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Reichweitenalarm Fehler.png 
Hits:	188 
Größe:	16,5 KB 
ID:	13460  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •