Es hat durchaus seinen Grund, warum man schon zu Urzeiten VFD oder LED-Displays in Fahrzeugfunktechnik verbaut hat. Farb-LCD mit Betriebstemperaturen >70°C, die dazu auch noch direkte Sonneneinstrahlung vertragen, sind schon Spezialausführungen. Da einfach den selben Typ wie im HfG zu verwenden, könnte sich bei den hierzulande üblichen Innenraumtemperaturen der aktuellen KFZ-Modelle als Fehler erweisen...

Die (Motorola-typischen?) Pixelfehler sind eher ein Fertigungsproblem. Direkte Sonneneinstrahlung auf LCD bei >70°C Materialtemperatur geht aber bereits an die physikalisch/chemischen Grenzen des Materials. Wobei der genormte Temperaturbereich von -40°C - 125°C für Automotive ja schon eine ganze Weile allgemein bekannt ist.

MfG

Frank