Ergebnis 1 bis 15 von 151

Thema: Versionsupdate 0.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Jockel91 Beitrag anzeigen
    Hey, habe grade noch ein Fehler gefunden (oder ich bin einfach zu blöd).

    Wenn ich von einer Einheit die Pipeline kopiere und diese dann Allarmiert wird, wir bei mir im Server Monitor immer die Einheit angezeigt von der ich die Pipeline kopiert habe.
    Es läuft alles richtig ab, nur die Anzeig ist bei mir nicht richtig.
    Ist das ein bekanntest Problem?

    Gruß Jockel
    Ok, Fehler von uns. Wird behoben

    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    beim einstellen des Landkreises wird der Ort nicht übernommen!
    D.h. beim erneuten starten des Servers ist in der Server Oberfläche ist das Plugin wieder deaktiviert und der Standart Landkreis (Dillingen) ausgewählt! :-(

    Trotz Warnstufe ROT kommt auch in der Meldung &3& immer nur "N/A"
    Wie bereits berichtet. Input-Plugins werden momentan nach Neustart nicht gespeichert.
    &3& : Aus welchem Bundesland kommst du?

    Zitat Zitat von Ostalb-retter Beitrag anzeigen
    Mir ist noch aufgefallen, daß die "Groß-Kleinschreibung beachten" - Option nicht funktioniert.
    Wenn ich z. B. "Alarm" in der Whitelist eingetragen habe, und die Groß-Kleinschreibung beachten - Option deaktiviert habe wird bei "alarm" trotzdem nicht alarmiert.
    Wird geprüft und behoben

    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch,

    das Ändern des Ports für die FMS.exe funktioniert nicht. Es wird immer auf Port 5555 zugegriffen. Und nach Neustert des Servers steht dann auch wieder der Port 5555 in der Serveroberfläche.

    Gruß Hausen
    Wie bereits berichtet. Input-Plugins werden momentan nach Neustart nicht gespeichert.
    Ansonsten, sollte aber der Start/Restart Knopf gehen, oder nicht?

    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Das selbe wie beim Wetter-plugin!
    Da wird auch der angegebene Landkreis wieder zurückgesetzt!

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&postcount=40
    Siehe oben

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Wie bereits berichtet. Input-Plugins werden momentan nach Neustart nicht gespeichert.
    Ansonsten, sollte aber der Start/Restart Knopf gehen, oder nicht?
    Siehe oben
    Hallo Affenmensch,

    wenn ich den Port z.B. auf 5556 ändere und den Restart Knopf betätige läuft das Plugin aber immernoch auf Port 5555. Siehe Screenshots.

    Gruß Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FMS32Input -1-.png 
Hits:	150 
Größe:	27,2 KB 
ID:	13090   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FMS32Input -2-.png 
Hits:	160 
Größe:	44,7 KB 
ID:	13091  

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    111
    Hallo...

    habt ihr schon einen Zeitplan wann EA und das Android-App ( Bug Tastensperre) funktioniert??

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch,

    wenn ich den Port z.B. auf 5556 ändere und den Restart Knopf betätige läuft das Plugin aber immernoch auf Port 5555. Siehe Screenshots.

    Gruß Hausen
    Ok, werden wir beheben.

    Zitat Zitat von Rudie Beitrag anzeigen
    Hallo...

    habt ihr schon einen Zeitplan wann EA und das Android-App ( Bug Tastensperre) funktioniert??
    EA könntest du mal mit V0.2 testen. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, aber es könnte nun laufen. ansonsten werden könnte man am Wochenende eventuell mit einer neuen Version rechnen.
    Da wir momentan echt wenig Zeit haben (Praktikum), weiß ich jetzt nicht wies mit der Android-App aussieht.

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25
    Mit Version 0.2 läuft der Express Alarm nicht. Zumindest bei mir nicht.
    Auch der Mailversand macht noch Probleme. Was funktioniert ist Prowl und Android.
    Binde ich aber eine Black und Whitelist ein, erkennt das Tool die Wörter da drin nicht.
    Nehme ich dann Version0.0.5 mit 100% den gleichen Einstellungen funktioniert es wieder.

    Als System verwende ich Windwows XP mit FMS 32 Pro.

    Ich nutze aber weiterhin die Version 0.0.5, weil die bei mir ohne Probleme. Bis auf Express Alarm funktioniert.
    Ich werde nun auch nicht mehr weiter testen. Ich warte auf die Endversion. Mit jedem Update hat irgendwas nicht mehr funktioniert was vorher gelaufen hat.

  6. #6
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

    Verbesserungsvorschlag Wetter Plugin

    Hallo,

    Wär es möglich den Landkreis direkt im Wetter-Plugin einzustellen?
    Den bei der derzeitigen Einstellung in der Serveroberfläche kann man nur einen Lanskreis einstellen und in der Regel verwaltet eine Leitstelle mehrere Landkreise!

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    65

    Port - Problem

    Hallo ich habe da noch mal eine Frage zu den Ports.

    Ich Nutze FMS2-Pro, fierEmergency und möchte gerne noch den AlarmMonitor 2.0
    lauffen lassen.
    jedoch der Server vom firEmergeny nutz für den Server-RMI den
    Port 1099 und für die eingehenden Daten den Port 5555.
    Ebenso macht das der Monitor. Wie bekomme ich das hintereinander.

    Grisu112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •