Dass man mit Sehhilfe ("korrigiert") mindestens eine Sehschärfe von 0,7 auf beiden Augen haben muss und ggf. bei langjähriger Einäugigkeit, wenn man also daran gewöhnt ist, auch 0,8 mit dem verbleibenden Auge reichen können.
Zur Angabe Sehschärfe als Dezimalzahl findet man eine Erläuterung bei Wikipedia, kurzgefasst: Die Sehschärfe wird als Bruch aus der individuellen Entfernung, aus der eine Zeile auf einer Sehpobentafeln noch erkannt werden kann, und der "Normentfernung" für diese Zeile errechnet.