Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: G26.3 Untersuchung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.01.2015
    Beiträge
    5

    G26.3

    "korrigierter Sehschärfe unter 0,7/0,7 (bei langjähriger Einäugigkeit 0,8) für den Einsatz im Rettungswesen". was soll man darunter verstehen????

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Dass man mit Sehhilfe ("korrigiert") mindestens eine Sehschärfe von 0,7 auf beiden Augen haben muss und ggf. bei langjähriger Einäugigkeit, wenn man also daran gewöhnt ist, auch 0,8 mit dem verbleibenden Auge reichen können.

    Zur Angabe Sehschärfe als Dezimalzahl findet man eine Erläuterung bei Wikipedia, kurzgefasst: Die Sehschärfe wird als Bruch aus der individuellen Entfernung, aus der eine Zeile auf einer Sehpobentafeln noch erkannt werden kann, und der "Normentfernung" für diese Zeile errechnet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •