Da brauchst du auf jeden Fall ein Relais dazwischen, die serielle Schnittstelle kann nix schalten...
Da brauchst du auf jeden Fall ein Relais dazwischen, die serielle Schnittstelle kann nix schalten...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Kennst du das "Salto Transpondersystem" (in Deutschland von EVVA vertrieben als "XS4 iButton ROM" (http://www.evva.at/produkte/elektron...hnologie/de/)?
Die Aufgabenstellung hört sich verdammt nach einer Aufgabe das System an....
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Danke, für eure zahlreichen Antworten !
Ich habe jetzt nochmal mit meinem OBm gesprochen und wir haben jetzt vereinbart, das man bei Alarm 20 Minuten Zeit hat das Tor zu öffnen, gleichzeitig wir beim Öffnen das Licht eingeschaltet. Draußen hängt dann noch ein Taster, mit dem das Tor schließen und das Licht abschalten.
Hab da nochmal ne Frage:
Gib es Aufsätze für Schlüssel um diese an der Tür zu befestigen ?
Geändert von firefighter1896 (26.07.2011 um 17:27 Uhr)
Von solchen Bastellösungen rate ich dringend ab.
Einerseits reden wir immer wieder von Einbrüchen und auf der anderen Seite lassen Leute gleich das Tor auf und nichts anderes ist es wenn ich über FME oder FMS32 eine Türöffnung steuer.
Viel Glück mit eurer Versicherung oder viel Spaß mit eurem Bürgermeister wenn rauskommt das ihr so eine Türöffnung einfach eingebaut habt.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wir haben ein einfaches RFID-System, wo ca. 120 Transponder im Umlauf sind. Jeder FM (Jede FFrau) kann immer zur "Schupftüre" hinein in die Fahrzeughalle. Jeder Zutritt wird protokolliert. Mein RFID-Transponder ist ein Dual-Transponder und öffnet auch meine Lager- und Bürotüre meiner Firma.
@Alex22
Erstmal soll das Tor, wie du vielleicht nicht bemerkt hast, nicht sofort bei Alarm aufgehen. Es soll nur freigeschaltet werden und dann per Transponder im RFID-System geöffnet werden.
2. Unser Bürgermeister ist nicht Mal in der Feuerwehr, bei uns regelt man sowas mit dem Obm und bei ganz großen Angelegenheiten mit dem StdBm.
Hab jetzt ein System bei i-keys.de gefunden. Bei diesem kann man eine Antenne an zwei Steuereinheiten anschließen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Systemen ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)