Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Zutrittskontrollsystem

  1. #1
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    8

    Zutrittskontrollsystem

    Hallo zusammen,

    für unser Gerätehaus möchte ich ein System bauen, bei dem alle Aktiven-Mitglieder in einem Zeitbereich von 20 Minuten nach einem Einsatz per Transponder in die Fahrzeughalle gelangen. Die Tür soll per ABUS HomeTec geöffnet werden. Meine Frage ist jetzt, da alle die sowie so zu jeder Zeit Zugang haben sollen ein zweiten Kanal brauche, kann ich EINE TOWITEK Antenne an ZWEI Schaltsysteme anschließen ?
    vorgesehener Schaltbaustein:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

    Oder kennt jemand ein anderes System nur für Transponder, wo ich über 60 Nummer einlesen kann ? Und der zwei Relais Ausgänge hat ?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Geändert von firefighter1896 (26.07.2011 um 11:36 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Anderer Vorschlag:

    Einen normalen Schalter an der Aussenseite vor dem Tor, welcher dieses bis 20 Minuten nach einem Alarm, öffnen lässt. So haben wir es bei uns gelöst. Natürlich sollte der Schalter nicht so angebracht sein das man ihn sofort sieht.
    Schaltung: FME / DME-Ladestation -> Relais -> Schalter
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  3. #3
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    8
    Hat ich mir auch schon überlegt, das Problem dabei ist nur, man soll un kommt auch nicht direkt von der Fahrzeughalle in die "Umkleideräume". Aber Danke für deine Antwort.

  4. #4
    DeLocke Gast
    Ich häng mich hier mal ran:

    Wie kann ich das ganze denn anstatt über einen DME über einen FMS32 oder POC32 Server realisieren?

    Wir haben hier die selbe Idee und wollen bei Alarm einen Knopf außen haben, der dann die Tür öffnet oder ein Tor (elektr. Tor).

    Kann ich am COM-Port oder ähnlichem per Befehl irgendwas auslösen? Wir haben in der Halle einen "Alarm Knopf" der ist an der Hörmann Tor Steuerung angeschlossen und lässt beide Tore bei drücken hochfahren. Glaube das ganze ist so realisert, das bei drücken vom Knopf der entsprechende Kontakt einfach nur "geerdet" wird.

    Bekomm ich sowas auch irgendwie über PC realisiert?
    Geändert von DeLocke (26.07.2011 um 13:46 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    DeLocke Gast
    Danke für den Link!

    Bekomme ich diese Torsteuerung, wo ich ja nur einen Kontak gegen Erde schließen muss, mit dem seriellen Port hin oder muss ich dafür die Relaiskarte haben?

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Da brauchst du auf jeden Fall ein Relais dazwischen, die serielle Schnittstelle kann nix schalten...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Kennst du das "Salto Transpondersystem" (in Deutschland von EVVA vertrieben als "XS4 iButton ROM" (http://www.evva.at/produkte/elektron...hnologie/de/)?
    Die Aufgabenstellung hört sich verdammt nach einer Aufgabe das System an....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  9. #9
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    8

    Danke

    Danke, für eure zahlreichen Antworten !

    Ich habe jetzt nochmal mit meinem OBm gesprochen und wir haben jetzt vereinbart, das man bei Alarm 20 Minuten Zeit hat das Tor zu öffnen, gleichzeitig wir beim Öffnen das Licht eingeschaltet. Draußen hängt dann noch ein Taster, mit dem das Tor schließen und das Licht abschalten.


    Hab da nochmal ne Frage:

    Gib es Aufsätze für Schlüssel um diese an der Tür zu befestigen ?
    Geändert von firefighter1896 (26.07.2011 um 17:27 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    16

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Von solchen Bastellösungen rate ich dringend ab.
    Einerseits reden wir immer wieder von Einbrüchen und auf der anderen Seite lassen Leute gleich das Tor auf und nichts anderes ist es wenn ich über FME oder FMS32 eine Türöffnung steuer.
    Viel Glück mit eurer Versicherung oder viel Spaß mit eurem Bürgermeister wenn rauskommt das ihr so eine Türöffnung einfach eingebaut habt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Wir haben ein einfaches RFID-System, wo ca. 120 Transponder im Umlauf sind. Jeder FM (Jede FFrau) kann immer zur "Schupftüre" hinein in die Fahrzeughalle. Jeder Zutritt wird protokolliert. Mein RFID-Transponder ist ein Dual-Transponder und öffnet auch meine Lager- und Bürotüre meiner Firma.

  13. #13
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    8
    @Alex22

    Erstmal soll das Tor, wie du vielleicht nicht bemerkt hast, nicht sofort bei Alarm aufgehen. Es soll nur freigeschaltet werden und dann per Transponder im RFID-System geöffnet werden.

    2. Unser Bürgermeister ist nicht Mal in der Feuerwehr, bei uns regelt man sowas mit dem Obm und bei ganz großen Angelegenheiten mit dem StdBm.


    Hab jetzt ein System bei i-keys.de gefunden. Bei diesem kann man eine Antenne an zwei Steuereinheiten anschließen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Systemen ?

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von firefighter1896
    @Alex22

    Erstmal soll das Tor, wie du vielleicht nicht bemerkt hast, nicht sofort bei Alarm aufgehen. Es soll nur freigeschaltet werden und dann per Transponder im RFID-System geöffnet werden.

    2. Unser Bürgermeister ist nicht Mal in der Feuerwehr, bei uns regelt man sowas mit dem Obm und bei ganz großen Angelegenheiten mit dem StdBm.
    Es ist aber schon bekannt, das die Feuerwehr kommunale Aufgabe ist, Teil des Ordnungamt ist und somit der Bürgermeister der oberste Dienstherr?

    Die Kommune ist Eigentümer der kompletten Ausrüstung der Feuerwehr und des Gebäudes. Der Bürgermeister als "Vorsitzender und Geschäftsführer" der Kommune derjenige, der vom Stadt- oder Gemeinderat ermächtigt, bzw. beautragt, ist Entscheidungen für die Kommune zu treffen. Somit dürft ihr nicht "einfach mal so, weil der OBM oder StBM gemeint hat es wäre schon in Ordnung" das Gerätehaus umbauen oder verändern.
    Es wäre ja auch niemand einverstanden, wenn zu Eurem Privathaus ein Bautrupp anrückt und eine Drehtür als Haustür einbaut, weil ein Mieter, der beim Supermarkt arbeitet, oder sein Filialleiter das für richtig hält....

    Zitat Zitat von firefighter1896
    Hab jetzt ein System bei i-keys.de gefunden. Bei diesem kann man eine Antenne an zwei Steuereinheiten anschließen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Systemen ?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  15. #15
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    8
    Vom Prinzip her richtig !

    Aber bei uns ist das so gehandhabt das jeder solche kleinen Dinge bei sich umbauen darf wie er will, vor allem mit dem Öffnungsystem da es schon eine FFW verbaut hat in der der Bürgermeister fördernes Mitglied ist so weit ich weiß.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •