
Zitat von
Max K.
Wie war denn das früher, vor Klasse B? Da durfte jeder Hans und Franz (und Susi) LKW bis 7,5to fahren. Gab es da eklatant mehr Unfälle deswegen auf deutschen Straßen? Wäre mir neu.
Und was ist mit den ganzen "Altlasten" (FS vor ~2000 gemacht?) - Die fahren heute auch alle munter die 7,5-Tonner, ohne dass da irgend jemand Bauchschmerzen hat.
Frühers durfte man auch mit Klasse drei 80/125er fahren.
Gibts auch nicht mehr.
Und nur weil dir das neu ist, ändert es nichts daran das früher genug Unfälle passiert sind.

Zitat von
Max K.
Oder dass der Verband der Fahrlerer gute Lobby-Arbeit geleistet hat..
Genau, am besten schaffen wir das Fahrschul und Prüfungswesen ganz ab, eh alles nur Lobbyisten.

Zitat von
Max K.
Gegenfrage, wie sie denn die Verantwortlichkeit eines Führerschein-Prüfers aus, wenn jemand, der von ihm einen FS ausgestellt bekommen hat, einen Unfall verschuldet?
Gibts nicht, denn ein Prüfer kann das durch seine Ausbildung einschätzen.
Ein Wehrführer sicher nicht.

Zitat von
Max K.
Solange der Wehrführer nach geltendem Recht handelt und eine entsprechende Einweisung usw. durchgeführt hat (wozu vom dfv idealerweise vllt. noch ein "Musterausbildungsplan" kommt oder so) ist doch alles im Lot, oder nicht?
Leider.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.