Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Wouxun Dualband (2M/4M)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    So, Antenne ist angekommen - ich glaube zwar nicht, dass man in 1 Antenne effektiv 2- und 4-m Sende- und Empfangsseitig akzeptabel unterbekommt, aber der Kollege will (aus Garantiegründen verständlich) erstmal mit keiner anderen Antenne arbeiten.

    Frage an "Oszillator" hier: Kannst Du/hast Du schon solch Antennen für Handsprech-FuG gebaut?

    Interessanterweise fiel ihm heute auf, dass die Angaben (Anpreisungen) auf der HP der Lieferfirma bezüglich des generell nutzbaren 2-m-Frequenzbereiches inzwischen still und heimlich geändert wurden.

    War zum Zeitpunkt der Bestellung dieses Gerätes (am 24.4.) in der Beschreibung noch der volle (4m) und 2-m-Bereich explizit (136-174MHz) genannt (Ausdruck dieser HP von diesem Tage liegt vor), so steht jetzt dort nur noch der "kleine" AfU-Bereich und im erläuternden Text wird dann darauf hingewiesen, dass sich dieser auf o.a. vollen Bereich erweitern lässt.

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Hm, ob man so potentielle "BOS-Nutzer" von vornherein von einem Kauf abhalten will, indem man einfach den 2m-Bereich beschränkt?

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Es ist ja (mittlerweile) in der Produktbeschreibung erwähnt, dass dieser Frequenzbereich erweiterbar ist.

  4. #4
    Registriert seit
    29.09.2004
    Beiträge
    21
    Ich hab das Gerät mal genauer unter die Lupe genommen...

    ... leider verursacht es enorme Nebenkanalstörungen. Also auf jeden Fall
    sendeseitig die Finger davon lassen, gerade im BOS Bereich.
    Da es kein reines FM moduliert sollte es ohnehin nicht im BOS Bereich eingesetzt
    werden, von der nicht vorhandenen Prüfung nach TR-BOS ganz abgesehen.

    Aber die Empfangseigenschaften sind sehr gut. 2m sowie 4m...

    Wenn jemand ne Idee hat wie man die Nebenkanalstörungen in Griff bekommen
    kann, bitte melden.

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hast du son Ding? :)

    Mich würden mal die Messwerte davon interessieren...
    (Biete mich dazu auch gerne kostenfrei an *g*)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •