Moinmoin,

ich finds super, dass Ihr an den Build-Geschichten arbeitet; bitte vergesst aber nicht, dass auch Windows-Umgebungen mit teilweise fertigen Libraries weiter lauffähig sein sollten (ich habe damit derzeit so meine Probleme im MSYS). Da ich für meinen Teil im MSYS sowohl die Libraries als auch die Header an non-standard-Orten habe und auch mysql nicht selber compiliere, hakts sonst ganz mächtig. So weit mir bekannt ist, kann man aus einem Linux keine Binaries für Win32 bauen, da mysql nicht cross-kompiliert werden kann (ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen ;)). Ich wär dahingehend ansonsten für Hilfe auch in Bezug auf die autoconf-Sachen im MSYS sehr dankbar; zu bevorzugen wäre ein ./autogen.sh ff. nämlich durchaus :)!

Zitat Zitat von cwh Beitrag anzeigen
Würdest Du es auch hinkriegen, dass libjthread aus dem System verwendet wird anstatt dem im Repository? Meine bisherigen Versuche schlugen fehl.
Auch hier gilt das oben gesagte; es wäre traurig, wenn durch solche Umbauten andere Systeme (*schmunzel* - ok, speziell meins ;)) nicht mehr sauber compilieren würden. Das ist auch der Grund, warum ich die jthread-Sache nicht mal nicht als externe Quelle im SVN angelegt habe, auch wenns mir schon mehrfach in den Fingern juckte (weil ich nicht weiß, ob das ganze mit einer neueren Version läuft und nicht die Zeit habe, das "mal eben" auszutesten und die auftretenden Fehler zu beheben). Wäre das nicht eine Option, eine externe Quelle (Original) und dann wieder mit durchdrehen?

Viele Grüße
Martin