Hallo allerseits!
Erst einmal dir Martin (mdi), und auch dir Christopher (cwh), ein großes Lob für die Arbeit an monitord.
Um mich kurz vorzustellen: Ich bin Haupt-Entwickler des SMS-Alarmierungssystems ZABOS (www.zabos.info) und komme aus der Java-/PHP-Ecke. C++ ist eher nicht so meins ;-)
Aus diversen Gründen (mehr Details dazu in meinem Blog unter http://wap.ecw.de/archives/1529) habe ich mich die letzten beiden Tage hingesetzt und ein Plugin für monitord geschrieben, mit dem alle eingehenden Nachrichten automatisch in eine von ActiveMQ bereitgestellte Queue/Topic publiziert werden.
Ihr findet die Sourcen zum Plugin unter http://github.com/schakko/monitord-activemq.
Während der Arbeit an dem Plugin sind mir einige Sachen aufgefallen:
* Ist geplant, dass monitord auf Github verschoben wird? Würde die Arbeit der einzelnen Personen einfacher machen. Außerdem würde damit auch ein funktionierender (und nicht vollgespammter ;-) ) Bugtracker und ein funktionierendes Wiki existieren.
* Das Aufräumen des Trunks wurde ja bereits angesprochen. Viele Dateien werden automatisch erzeugt und sollten ignoriert werden.
* Existiert ein Code-Style für monitord, d.h. Einrückung, zu jeder Klasse gehört ein Header-File etc.?
* Ist geplant, dass monitord mit Unittests gefüttert wird? Ich habe im Trunk dazu nichts gefunden und mir meine eigene Lösung mit CxxTest zusammengeschustert (siehe Github-Repo).
Soweit erst einmal - ich hoffe, ich habe nicht zu viel Werbung gemacht ;-)
P.S.: Freue mich auf eine interessante Antworten!