Wie wäre es denn mal mit folgendem Ansatz (à la Server-Client-Modell):
Ein reiner Alarmempfänger als separates Gerät (="der Server"), ohne Display, Tasten, Piepser und sonstigen Schnickschnack. Aber mit einem Bluetooth-Baustein. Hierüber werden dann empfangene Alarme an ein Handy, Smartphone, Autoradio, Computer oder sonstiges Bluetooth-Gerät (="Client") weitergegeben. Das würde sehr viele Anwendungsmöglichkeiten eröffnen und ein Empfänger könnte gleich mehrere Clients bedienen, wenn sie in Reichweite sind.
Man könnte das dann sogar (für diejenigen, die über gar keine Bluetooth-Technik verfügen) mit einem Bluetooth-Dongle mit Display, Tasten und Piepser koppeln und hat wieder einen "vollwertigen" Melder.
Ist nur ne Idee, aber vielleicht mit Potential?!
Gruß,
Funkwart