Zitat Zitat von 94-08 Beitrag anzeigen
Was hindert denn Menschen daran, vorhandene Technik weiterzuentwickeln?
Smartphones sind halt sehr verbreitet, einfach einen Empfänger hinzufügen, der einen "GSM-Nahen Bereich "hört", auf dem "Broadcasts" bzw. "Alarmierungen" gesendet werden...

Dazu müssen nur wieder viele Hersteller, viele politische Gremien und viele Egoisten an einen Tisch... und dann landen wir da, wo wir heute sind... wieder am Anfang!

Möglich und Sinnvoll halte ich das trotzdem!
Das Smartphone ist halt allgegenwärtig!
Das wäre möglich, halte ich persönlich aber für Utopisch. Smartphones werden im Gegensatz zu Meldeempfänger regelmäßig ersetzt. Ein "TETRA-Smartphone" wird aber wahrscheinlich deutlich mehr kosten, als ein herkömmliches Smartphone, weil eben die Stückzahl geringer ist, was wieder dann dazu führt, dass wenn Dein Smartphone in die Jahre gekommen ist (so etwa nach zwei drei Jahren) Du auch nen neuen TETRA-Empfänger bekommst (was dann wieder aufgrund geringer Stückzahlen einen deutlichen Mehrpreis bedeutet) oder Du hast dann wieder zwei Geräte.
So EierlegendeWollmilchsauen finde ich eh nur begrenzt gut. Fällt ein Teil aus, sind alle anderen Dinge auch betroffen. Dann doch lieber zwei Geräte. Und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Serienreife TMEs sich bei der Größe eines Skyfire4S oder eines SwissphoneQuattro einpendeln werden.

Gruß
Simon