Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
Diese Feldstärke abhängige Fehlerkorrektur mit teilweise hörbaren Unterschieden ist etwas was etwas mehr publiziert werden sollte. Denn ein "Kontra Argument" ist ja das bei Tetra sich Verbindungsabbrüche nicht ankündigen sondern von jetzt auf gleich die Verbindungabreist, Dies gibt einem Trupp denke ich durchaus eine Sicherheit wenn er bemerkt gleich gibt es Probleme.
Da wäre ich ganz vorsichtig mit, denn die Übergangsschwelle ist nur sehr schmal und wird von den meisten Usern gar nicht wahrgenommen. Zudem wird das auch nur während eines laufenden Gespräches vom geübten Ohr hörbar.
Sicherlich kann man das im Testbetrieb durch geschickte Positionswahl hörbar herbeiführen. Gleiches ist im realen Einsatz aber nicht mit der Wirkung rekonstruierbar.

Was die Modulationsqualität angeht, möchte ich mich da weitestgehen den Zeilen von Landsknecht anschließen.
Hinzufügen möchte ich aber noch, dass das hörbare Produkt eine reine mittels ACELP produzierte synthetische Sprache ist, die dadurch manchmal auch etwas befremdlich klingt. Ich höre eben nicht Onkel Hermann sondern einen Computer.
Spätestens aber, wenn ihr neben einem Generator oder einer Pumpe steht oder im fahrenden KFz sitzt und Betrieb machen wollt, lernt ihr dieses ACELP-Verfahren lieben, denn von den und auch anderen störenden Schallquellen wird kaum noch etwas übertragen.