Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Ermittlungen gegen Nutzer von Webservern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591

    Ermittlungen gegen Nutzer von Webservern

    Mir wurde heute zugetragen das einige Leitstellen gegen User ermitteln lassen, die Daten von Bosmon, RO oder sonstiges ins Internet stellten. Dabei soll es wohl angeblich egal sein ob das per DynDNS, AnyDNS oder sonstwie übermittelt wurde. Obs stimmt, keine Ahnung.

    Seit also vorsichtig.

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    aha.. und wie wollen die das Rausbekommen ?? wer das ist-...
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das ist nicht wirklich kompliziert.
    Bei ner allgemeinen Domain (www.fms-gibts-hier.de) hilft die DENIC, bei DynDNS Anbietern wird ja zu 99% auf die IP des privaten DSL-Anschlusses verwiesen.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Das würde mich auch interessieren, werden die aber bestimmt nicht verraten. Zumal die meisten die man so kennt haben das gesichert mit Benutzernamen und PW.

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Grundsätzlich ist das Internet nicht so anonym, wie manche glauben.

    Insofern ist es schon möglich, dass, gerade bei Ermittlungen von Straftatbeständen, die Staatsanwaltschaft auf die Verbindungsdaten der Zugangsprovider zugreifen können.

    Das ist auch korrekt so, denn die Veröffentlichung von Inhalten aus dem BOS-Bereich ist und bleibt eine Straftat.


    Ich glaube jedoch nicht, dass Screenshots von "Dummydaten" hier relevant sind, denn solche Daten kann man ja auch von einem anderen PC erzeugen und per Soundkarte in den überwachenden Rechner einspielen. Aber ich bin kein Jurist.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wieso lassen "die Leitstellen" dagegen ermitteln?

  7. #7
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich kann das nur so sagen wie es mir übermittelt wurde von jemanden der davon betroffen ist.
    Es könnte natürlich auch sein das ihn jemand von seinen Nichtfreunden verpfiffen hat, keine Ahnung.

  8. #8
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wieso lassen "die Leitstellen" dagegen ermitteln?
    Nur eine Idee meinerseits:
    Vielleicht sind sensible Informationen im Internet veröffentlicht worden und "Betroffene Person" haben entsprechend reagiert.

    Ich würde ehrlich gesagt auch etwas zickig reagieren, wenn Alarmierungstexte mit Namen, Anschrift und evtl. sogar vermutlicher Diagnose über mich im Netz auftauchen würden.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  9. #9
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Dan lass ich mal überraschen wie das weiter geht :-)
    Gruß MasterOfFire

  10. #10
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Quittung Beitrag anzeigen
    Wie definiert ihr eigentlich nun "veröffentlicht" ?
    Gibt oder gab es Leute, die sich mit Auswertesoftware nen Webserver aufgesetzt haben mit ner Domain oder ähnliches und dieses nun frei ins Netz gestellt haben, so wie bei den Holländern die Seite http://monitor.p2000alarm.nl/ ?

    Wie kann man nur auf solch eine Idee kommen ? Würd mich wundern wenn es auch nur einen Monat ohne Konsequenzen funktionieren wird, die Gesetzeslage ist doch eindeutig ?!
    Ich weiß es gehört nicht hier hin, aber welche Software ist das?

    Mir ist keine Seite bekannt, die BOS Daten im Web zur Verfügung stellt.

    Gruß


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Ich weiß es gehört nicht hier hin, aber welche Software ist das?

    Mir ist keine Seite bekannt, die BOS Daten im Web zur Verfügung stellt.
    Hier ist genug Material (Software) vorhanden, dies zu tun.

    Dekodier-Software --> Datenbank --> PHP --> Webseite --> Fertig.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  12. #12
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Homepage mit ZVEI

    Unser K-Schutz hat im Netz eine Homepage auf der die alarmierten 5 Ton Alarme incl.Ortsnamen immer nach Jahr/Monat/Uhrzeit gespeichert werden.
    Das ganze ist aber Codewort geschützt.
    Geändert von HLF49/1 (17.03.2011 um 08:53 Uhr)
    MfG
    HLF 49/1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •