Zitat Website:
"Zulassung nach TR-BOS: nein"
geklärt?
Zitat Website:
"Zulassung nach TR-BOS: nein"
geklärt?
Vielen Dank für deinen Beitrag ;) leider beantwortet das meine Frage nur teilweise... Ich möchte nicht schonwieder diese Diskussion über die Zulassung lostreten, sondern lediglich ein paar technische Daten und Erfahrungen erfragen.
Gruß
Ist doch ganz einfach: Würde es die Mindestwerte der TR-BOS erreichen, dann hätte es durch LIS auch eine Zulassung erhalten.
An der Programmierung kanns ja schlecht liegen, selbst dabei kam das TP6000 ja auch durch...
Hast du ein solches Gerät und willst zumindest sicherstellen, das es keinen Mist macht, dann schicks doch zu Jürgen oder mir und wir testens ganz kostenfrei durch... (abgsehn vom Porto *G*)
MfG Fabsi
Wen ich ein solches FuG hätte, würde ichs dir schicken, allerdings bin ich noch nicht soo ganz von dem Ding überzeugt.. obwohl der Beitrag von Bendix_4123Reloaded (vom 15.03.2011) , welcher angeblich bereits tests durchgeführt hat, für einen Kauf sprechen würde...
Hallo!
Wenn du selber schon an diesem Dingen zweifelst, besteht noch Hoffnung für dich..:-)
Ganz im Ernst, hab es schon zigmal gesagt:
Wenn man denkt, man braucht ein Funkgerät für BOS, sollte man diverse Punkte abwägen wozu man das denn braucht.
Davon ist abhängig ob irgendein TR-BOS Gerät, oder ein gutes Betriebsfunkgerät welches ordentlich auf BOS eingerichtet ist (Stichwort Preemphase/Deemphase, anständiger BOS-Hub, absolut TR-BOS konforme Aussendungen usw.)
Aber was da im Bereich Amateurfunkähnliches Spielzeug seit einigen Jahren aus Fernost hier nach Europa eingeschwemmt wird, hat im BOS-Funk oder Betriebsfunk absolut nichts zu suchen.
Selbst im Amateurfunk haben heute nur noch die wenigsten Leute die Möglichkeit die aktuell gültigen Grenzwerte exakt auf Einhaltung zu vermessen.
Von daher...wenn es um private Ausrüstung geht:
Fug11b gibt's zahlreich mit TR-BOS von unterschiedlichen Herstellern, teilweise zum Schleuderpreis.
Fug13 wird schon enger...weniger Angebot, von daher generell teurer.
Mobilgeräte: Fug7b/Fug8b werden derzeit über eBay zu erschreckenden Tiefpreisen verschleudert.
Fug9c hingegen sind einfach sündhaft teuer, egal ob nagelneu von Radiodata oder stinkalte AEG/Bosch/SEL.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)