Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Streit um Feueralarm auf dem Handy

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von bull60 Beitrag anzeigen
    Viel wichtiger ist doch dass den Menschen geholfen wird, denn dafür sind wir doch da, egal ob FF, oder HiOrg.
    Richtig, also helfen wir doch den Feuerwehr- bzw. HiOrg-Angehörigen, die eine SMS erhalten, zur Unterkunft fahren (dümmstenfalls noch mit den Sonderrechten in Konflikt kommen) um dann dort zu sehen, wie ihre Kameraden das LF gerade wieder rückwärts einparken, da die SMS leider X Minuten/Stunden zu spät kam...

    Wir haben auch eine SMS-Zusatzalarmierung (BlueBox), mittlerweile häufen sich die Fälle, wo Leute nur aufs Handy vertrauen, und einen vorhandenen FME deshalb auslassen/zuhause lassen. Und auch die Fälle, wo Leute dann zwar gekonnt hätten, aber aufgrund der SMS-Verzögerung nicht zeitnah genug da waren.

    Insofern wäre es für den ein oder anderen echt eine Hilfe, wenn wir das Ding wieder abschaffen würden.

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    DME welche heute per GSM eine Rückmeldung geben sind ja schon auf dem Markt.

    Warum dann keinen Pager welcher sowohl auf 4m/2m empfängt als auch SMS artig angesprochen werden kann?

    Grüße,

    Paul

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wir haben auch eine SMS-Zusatzalarmierung (BlueBox), mittlerweile häufen sich die Fälle, wo Leute nur aufs Handy vertrauen, und einen vorhandenen FME deshalb auslassen/zuhause lassen. Und auch die Fälle, wo Leute dann zwar gekonnt hätten, aber aufgrund der SMS-Verzögerung nicht zeitnah genug da waren.
    Kann ich so bestätigen.
    Eine SMS ist einfach zu unauffällig und geht im Alltag schnell mal unter. Gerade wenn man das Handy ausschaltet oder auf lautlos stellt.

    Zitat Zitat von FF LeipzigM Beitrag anzeigen
    Warum dann keinen Pager welcher sowohl auf 4m/2m empfängt als auch SMS artig angesprochen werden kann?
    Weil man dann immer noch keinen Einfluss auf die Laufzeit der SMS hätte und der vermeintliche Vorteil des Handys (hat eh jeder immer dabei, kostet weniger als ein DME) verloren ginge.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Eigentlich macht sich derjenige der eine SMS Alarmierung betreibt und irgendwelche Infos wie Einsatzort über SMS verschickt eh strafbar.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Eigentlich macht sich derjenige der eine SMS Alarmierung betreibt und irgendwelche Infos wie Einsatzort über SMS verschickt eh strafbar.
    WENN Info's verschickt werden, dazu noch ohne Genehmigung der zuständigen Stellen, dann ja.

    Allerdings, so wird es bei uns gemacht, wird häufig ein vorprogrammierter Text gesendet, wie "Einsatz Feuerwehr irgendwas, Schleife X". In diesem Fall sehe ich kein Problem. Wobei ich sowieso Nachfragen würde, ob sowas bei uns gewünscht ist. Wenn nicht, tja, dann ist es halt so, fertig.
    Sent from my PC using the Keyboard.

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Eigentlich macht sich derjenige der eine SMS Alarmierung betreibt und irgendwelche Infos wie Einsatzort über SMS verschickt eh strafbar.
    Wieso das?

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Eigentlich macht sich derjenige der eine SMS Alarmierung betreibt und irgendwelche Infos wie Einsatzort über SMS verschickt eh strafbar.
    So pauschal Quatsch.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    So pauschal Quatsch.
    Echt?
    Darf man Informationen des nichtöffentlichen Funks rausposaunen?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Wenn man die Information berechtigt erhalten hat und berechtigt weiter verwendet, wieso nicht. Es gibt doch auch Alarmfaxe und Telefonketten.

  10. #10
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Warum sollte man aktiven Mitgliedern der FF xy nicht auch schreiben können Einsatz FF xy.

    Wenn die Gemeinde sowieso keine Melder kauft für die Angehörigen, finde ich es nicht schlecht dann SMS zu bekommen.

    Als Entscheidung SMS und dafür keine Melder, ist es nicht akzeptabel, denn SMS ist kein sicheres Verfahren.

    Wenn natürlich Kamereaden denken das sie den Melder aus lassen können, weil se SMS bekommen, dann ist dennen auch nicht mehr zu helfen.

    Das bespiel mit dem Bauern auf dem Feld finde ich gut.

    Wir hatten bis jetzt Digital kam auch keine Melder nur Sirene mit SMS als zusatz wären bestimmt immer mehr gekommen zum Einsatz, unsere Gemeinde hat auch keine Melder gekauft weils einfach zu teuer ist, jetzt haben wenigsten einige einen.

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Wenn man die Information berechtigt erhalten hat und berechtigt weiter verwendet, wieso nicht. Es gibt doch auch Alarmfaxe und Telefonketten.
    Weil du damit streng genommen nicht öffentliche Daten an den Provider gibst.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •