Eigentlich macht sich derjenige der eine SMS Alarmierung betreibt und irgendwelche Infos wie Einsatzort über SMS verschickt eh strafbar.
Eigentlich macht sich derjenige der eine SMS Alarmierung betreibt und irgendwelche Infos wie Einsatzort über SMS verschickt eh strafbar.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
WENN Info's verschickt werden, dazu noch ohne Genehmigung der zuständigen Stellen, dann ja.
Allerdings, so wird es bei uns gemacht, wird häufig ein vorprogrammierter Text gesendet, wie "Einsatz Feuerwehr irgendwas, Schleife X". In diesem Fall sehe ich kein Problem. Wobei ich sowieso Nachfragen würde, ob sowas bei uns gewünscht ist. Wenn nicht, tja, dann ist es halt so, fertig.
Sent from my PC using the Keyboard.
Wenn man die Information berechtigt erhalten hat und berechtigt weiter verwendet, wieso nicht. Es gibt doch auch Alarmfaxe und Telefonketten.
Warum sollte man aktiven Mitgliedern der FF xy nicht auch schreiben können Einsatz FF xy.
Wenn die Gemeinde sowieso keine Melder kauft für die Angehörigen, finde ich es nicht schlecht dann SMS zu bekommen.
Als Entscheidung SMS und dafür keine Melder, ist es nicht akzeptabel, denn SMS ist kein sicheres Verfahren.
Wenn natürlich Kamereaden denken das sie den Melder aus lassen können, weil se SMS bekommen, dann ist dennen auch nicht mehr zu helfen.
Das bespiel mit dem Bauern auf dem Feld finde ich gut.
Wir hatten bis jetzt Digital kam auch keine Melder nur Sirene mit SMS als zusatz wären bestimmt immer mehr gekommen zum Einsatz, unsere Gemeinde hat auch keine Melder gekauft weils einfach zu teuer ist, jetzt haben wenigsten einige einen.
Übersetze diese These mal auf e*BOS...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Oder Zubringerleitungen von Leitstellen ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)