Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Privatfeuerwehr sorgt für Verwunderung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ich kenne das FSHG. Was steht da jetzt anders drin, wie ich es geschrieben habe?
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Ich kenne das FSHG. Was steht da jetzt anders drin, wie ich es geschrieben habe?
    Nix steht da anders...Hat sich wohl überschnitten, aber es Bekräftigt ja deine Aussage!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Nix steht da anders...Hat sich wohl überschnitten, aber es Bekräftigt ja deine Aussage!
    Du hast ihn zitiert, aber die Beiträge haben sich überschnitten? *schmunzel*
    Sorry.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Die Argumentation über Brandsicherheitswache geht ins Leere, da es sich bei einer Tunnelbaustelle nun gerade nicht um eine öffentliche Veranstaltung handelt.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Es geht auch nicht um Argumentation sondern um einen Vergleich. Irgendjemand ist ja für diese Baustelle verantwortlich. Wenn diese Person nun meint, dort ein privates Unternehmen zu beauftragen, irgendetwas in Richtung Brandschutz zu tun, ist das doch absolut legitim.

    Der Vergleich zu den BSW wollte ich nur ziehen, da Veranstalter und Verantwortlicher Baustelle auch gut zu vergleichen sind.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Na gut, aber es hinkt doch ein bißchen, da für öffentliche Veranstaltungen ab Größe x eine wie auch immer geartete Vorsorge gesetzlich vorgeschrieben ist, während es bei Unternehmen eine freiwillige Leistung ist.

    Bezugnehmend auf das Gejammer der örtlichen Feuerwehr (wir wären viieeel billiger!) würde mich deren Kalkulation interessieren, für 15 Monate 6 Mann rund um die Uhr vorzuhalten mit Eintreffzeit <3 min. und Verfügbarkeit 100% ;-)
    Dem Zeitungsartikel nach, hat dem Betreiber das von der Gemeinde angebotene Sicherheitslevel offenbar nicht ausgereicht.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    also die legitimität dieser Aktion stelle ich hier mal nicht zur Diskussion. Dass die örtliche Feuerwehr rummosert überascht mich nicht, wäre sicher zu 95% überall in D der Fall.

    Was interessant wäre, inwiefern sich die örtliche F mit dem Objekt beschäftig, obwohl sie derzeit quasi nicht für deren Schutz zuständig ist. Denn mit der Inbetriebnahme wird sich diese Verantwortung ja wieder auf sie übertragen. Ich denke nicht, dass sich der Tunnelbetreiber (Deutsche Bahn?) den Luxus einer eigenen Betriebsfeuerwehr leisten wird.

    Grüße,

    Paul

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Die örtliche Wehr hatte den Tunnel bzw. die Baustelle bisher halt als Prestigeobjekt, siehe: http://tunnelfeuerwehr.de/

    Und jetzt ist man wieder "nur" eine normale Wehr...

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Nix steht da anders...Hat sich wohl überschnitten, aber es Bekräftigt ja deine Aussage!
    Sah im ersten Moment so aus, da Du meinen Beitrag zitierst, klar hätte ich jetzt auch das FSHG verlinken können, aber das bezieht sich halt nur auf NRW. Andere Landesvorschriften habe ich mir jetzt nciht genau angeschaut, aber ich denke in dem Punkt ähneln sie sich.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •