Hi,
also diese Regelung, dass in den Fzg. keine Funkgeräte betrieben werden dürfen/sollen gibt es schon länger. Manchmal ist das auch von der jew. Org. so vorgegegben. Einige gehen sogar soweit, dass man Mobiltelefone ebenso verbietet.
Hintergrund ist ganz einfach:
Der Dienstherr sichert sich so ab, wenn doch mal was deshalb passiert => selbst schuld.
Wie man damit umgeht sei jedem selbst überlassen.
Man kann natürlich solche Basteleien wagen, allerdings hier bitte auch folgendes Beachten:
Was passiert wenn aufgrund dieser Basteleien ein Fzg Brand entsteht - vielleicht noch in der Halle? Ich glaube da ist das Funken ohne Außenantenne die bessere Wahl.
Und noch was:
Muss man während der Fahrt mit einem HFG funken? 4m gibt´s doch auch noch.
Wenn du doch noch Basteln willst:
Man "kann" auch über die 12pol Buchse die 12V einspeisen und z.B. einen normalen HA verwenden.
Ein Laptop NT ist wahrscheinlich ausreichend, da so ein FuG10 nur ca. 500 mA beim Senden zieht, jedoch kann es sein, dass das NT selbst den Funk stört.
Außerdem wirst du dir schwer tun einen passenden HF Stecker zu finden.
Die "noch" angebotenen M-UHF Stecker passen nicht wirklich - nur nach "Frank's Elektriker Modifikation "
Grüße
Michi